1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel per Batch mit Schaltern starten

Discussion in 'Office-Programme' started by KaiserAugustus, Jul 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Batch und lass den über die Task-Steuerung von Win2k nachts laufen.

    A) Problem: Zum Öffnen des Excel-Files ist ein Passwort notwendig, und dann will Excel noch wissen, ob ich denn gütigerweise erlaube Makros zu aktivieren. (Das ist ungefähr so, als wenn Ron Sommer auf der Hauptversammlung fragt, ob der Vorstand sich denn mal endlich die Bezüge auf ein angemessenes Niveau anheben dürfte - sagt die Hauptversammlung nein, so wirds halt doch gemacht...)
    B) Die Antworten auf die beiden logischen Fragen kenne ich ja
    Passwort = ******
    Makro erlauben = ja
    So, jetzt kommt die ganz kleine Frage: kann ich in der Batch die Antworten auf die beiden Fragen direkt einbauen, sprich "Starte File.xls / Passwort lautet ****** / erlaube Ausführung von Makros"

    War jetzt zwar ne lange Schreiberei, aber ist nicht so einfach zu erklären
    Bin für jeden Tip dankbar
    L\'Impreur
    [Diese Nachricht wurde von KaiserAugustus am 01.07.2002 | 20:44 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von KaiserAugustus am 01.07.2002 | 20:45 geändert.]
     
  2. SilentHero

    SilentHero Byte

    Hallo,

    es gibt im Installationsverzeichnis von Excel (normalerweise C:\Programme\Microsoft Office\Office) einen Unterordner XLStart. Alle .xls und .xla-Dateien, die dort drin stehen, werden beim Öffnen von Excel automatisch mitgeladen. Das Problem ist dann nur, wenn du ganz normal mit Excel arbeiten willst - dann werden sie eben auch geladen...

    ...

    *denk*

    ...

    Als Alternative fällt mir dazu nur ein, daß du dir ein Addin strickst, das die Uhrzeit prüft und dann die andere Mappe lädt und sich selbst daraufhin entlädt. Dann kannst du normal mit Excel arbeiten, weil sich die Mappe entlädt, ohne irgendwas anderes zu laden und wenn du Excel (z.B.) nach 20:00 Uhr aufmachst, wird dein Tool aktualisiert...

    Was hälst du davon?!?

    Gruß
    Karsten
     
  3. RitaBock

    RitaBock Byte

    Zum 2. Problem: Die Ausführung von Makros kannst Du direkt über die Optionen in Excel erlauben: Extras/Optionen/Allgemein , Häkchen bei Makrovirusschutz entfernen.

    Gruß Rita
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page