1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel per Makro mailen inkl. Anhang

Discussion in 'Office-Programme' started by pici, Jun 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pici

    pici Kbyte

    Ich will Zellen A1:A11 meines Excels verschicken, zusätzlich aber noch einen Anhang haben. Wie mache ich das? Im untenstehenden Code kommt der debugger beim Code Item.Attachment....

    Zusätzlich noch die Frage, wie ich denn von einer anderen E-mail Adresse aus schicke. Es handelt sich um eine Team-Email-Adresse vom Geschäft für welche ich Berechtigung habe. Item.From = "mail@dresse" funktioniert nicht....

    Vielen Dank

    Private Sub CommandButton1_Click()

    ActiveSheet.Range("A1:A11").Select

    ActiveWorkbook.EnvelopeVisible = True

    With ActiveSheet.MailEnvelope
    ' .Item.From = "mai@dresse"
    .Item.To = "mai@dresse"
    .Item.Cc = "mai@dresse"
    .Item.Subject = "Betreff"
    ' .Attachment.Add "O:\W\file.pdf"
    .Item.Display

    End With

    SendKeys "%s", True
    Set objMail = Nothing
    Set objOutlook = Nothing



    End Sub
     
  2. pici

    pici Kbyte

    Kann mir denn wirklich niemand helfen????
     
  3. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Meiner Ansicht nach hast Du den Code irgendwo herkopiert ohne diesen wirklich zu verstehen.

    Am Ende hast Du die Zuweisungen set obj...=Nothing -> dementsprechend wäre vorher eine Zuweisung
    set obj...=CreateObject("Outlook.Application") nötig...
     
  4. pici

    pici Kbyte

    Den letzten Teil hab ich mir tatsächlich von irgendwo kopiert, da ich das mit dem SendKeys "%s", True nicht gewusst habe und vorher immer die version mit .Item.Send gewählt habe aber dann immer diese Outlook Warnung erhalten habe. Bei dieser Vorlage war halt Set objMail = Nothing
    Set und objOutlook = Nothing und somit hab ichs mitkopiert.

    Liegt es daran, dass es nicht funktioniert?
     
  5. pici

    pici Kbyte

    übrigens kommt laufzeitfehler

    Laufzeitfehler 438
    Objekt unterstützt Eigenschaft oder Methode nicht.
     
  6. pici

    pici Kbyte

    .Item.Attachments.Add "O:\W\file.pdf" und alles läuft super....

    Nur muss ich jetzt noch wissen, wie ich von einer anderen Mail Adresse aus ein Mail verschicke, da Item.From = "mai@dresse nicht funktioniert.

    Wenn ich ein Mail manuell aus Outlook versende funktioniert das einwandfrei, nur wie baut man die Sch**** in den Code ein

    Danke schon mal
     
  7. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Ich denke, das Outlook auf Deinem PC kennt diese entsprechende Identität oder den Kontonamen nicht bzw. ist nicht als Standardkonto deklariert.

    Die verschiedenen Outlook-Konten dienen zur Verwaltung mehrerer email-Accounts innerhalb einer Identität. Da kann es beim Versenden schon mal passieren, dass mit der falschen Absenderadresse geschickt wird...

    In Deinem Fall (Team-Adresse mit mehreren Empfängern) würde sich die Verwendung einer anderen Identität anbieten (unabhängig von Deinem "normalen" mail-Account).

    Zur Identität: in der Systemsteuerung unter mail können weitere hinzugefügt werden, d.h. Outlook betrachtet jede als unabhängig mit eigenen Einstellungen, Adreßbuch usw.


    Versuchs mal damit...
     
  8. pici

    pici Kbyte

    Ich glaube es liegt grundsätzlich einfach am Code. Item.From... funktioniert auch nicht wenn ich danach meine persönliche mail-adresse angebe...

    Dein Vorschlag wird aber trotzdem mal ausprobiert und in die Tat umgesetzt.

    Danke
     
  9. pici

    pici Kbyte

    Item.SentOnBehalfOfName machts möglich!
     
  10. pici

    pici Kbyte

    Hallo...

    Es hat sich eine weitere Anforderung ergeben..

    Nachdem das Mail gesendet wurde, möchte ich Empfänger, Betreff und Anhang entfernen damit ich das gleiche Mail mit einem anderen Betreff und Anhang an einen anderen Empfänger senden kann...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page