1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel startet ohne leere Arbeitsmappe

Discussion in 'Office-Programme' started by Amt14, May 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Hallo zusammen,

    habe seit kurzem folgendes Problem:
    ich habe meine Personl.xls mit Makros, die ich im Büro aufgezeichnet habe und die ich auch privat sehr gut verwenden kann - z.B. Anpassung einer Excel-Tabelle an ein A4-Blatt mit anschließendem doppelten Ausdruck - , kopiert und auf meinen PC überspielt (C:\Dokumente und Einstellungen\D...(mein Name)\Anwendungsdaten\Microsoft\Excel\XLSTART). Im gleichen Ordner befindet sich die Datei "Mappe.xlt".
    Wenn ich nun Excel starte, startet es zwar mit der Personl.xls, jedoch ohne leere "Mappe1"; die muss ich jedes Mal zu Fuß über Datei-neu-leere Arbeitsmappe erstellen.
    Hat jemand 'ne Ahnung, wo mein Fehler liegt?

    Amt14

    PS: Betriebssystem XP pro SP3, Office pro SP3
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    So eine Angabe nach fast zehn Jahren hier?
    Wie heißt die Excel-Version?
     
  3. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Microsoft Office Excel 2003 (11.8169.8172) SP3
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Endung ".xlt" bezeichnet doch eine Vorlagendatei.
    Wieso sollte man die als leere Datei mitstarten?

    Kannst Du die Daten nicht auf einem Arbeitsblatt in der gleichen Mappe ablegen?
     
  5. C11H15NO2

    C11H15NO2 Halbes Megabyte

    Schau mal in deiner Excel-Verknüpfung ob die so aussieht:
    "C:\...\...\Excel.exe" /e
    Wenn ja, bitte lösch das "/e", bestätige mit OK und nun sollte Excel wieder mit einer Arbeitsmappe öffnen.

    Viel Erfolg!
     
  6. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Ganz egal, ob Mappe.xlt im XLSTART ist: Sobald Personl.xls in XLSTART ist, gibt's beim Start keine leere Arbeitsmappe.

    Ich habe meine Daten in ca. 15 verschiedenen Arbeitsmappen (je nach Thema) abgelegt und die Makros sollen über Personl.xls in allen Arbeitsmappen zur Verfügung stehen.
     
  7. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Die Excel-Verknüpfung hat keinen Schalter "/e".
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann binde doch die Makros in Personl.xls über Alt+F11 in die jeweiligen Mappen mit ein mit "Einfügen -> Modul".
     
  9. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Das ist zwar möglich, beantwortet jedoch meine Frage nicht:

    Woran liegt es, dass ich beim Excelstart keine leere Arbeitsmappe geladen bekomme, wenn Personl.xls über den Ordner XLSTART gestartet wird?
     
    Last edited: May 28, 2012
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es löst aber das Problem, oder wollen wir hier über Scheinprobleme diskutieren?
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Weil…
    Was ist das denn für eine Vorlage (wie dir erläutert wurde) und warum ist sie dort?

    Die PERSONL.XLS mag ein leeres Tabellenblatt halten oder auch nicht - sie wird allgemein stets ausgeblendet geöffnet. Die kann da also nicht stören.
    Schau auch mal die Optionen, Allgemein (so noch Office 2k) ob es einen alternativen Startordner gibt der etwas einbringt.

    Eric March


    PS: ich liebe /E - weils keine störende Leermappe anlegt. Mache ich bei Word analog auch so. Was will ich mit leerem, unvorbereitetem ‹Nichts›?
     
  12. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Klingt etwas nach dem Arzt, der an den Symptomen herumdoktert, aber die Ursachen nicht sucht.
    Ich will wissen, was ich falsch gemacht habe, dass ich eine leere Mappe beim Start "zu Fuß" öffnen muss.
     
  13. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Ich habe die Vorlagenmappe dort nicht angelegt; kann das Excel selbst gewesen sein?


    Das war der springende Punkt! Wenn ich die Personl.xls nach dem Excel-Start ausblende und diese Einstellungen abspeichere, funtioniert's beim nächsten Neustart von Excel so, wie es soll.
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich sag mal vorsichtig: ausgeschlossen.
    Allerdings weiß ich auch nicht ob du explizit besondere Zusatzmodule von Excel angewählt hast. Oder das war später ein Tool das meint sich in Office einbinden zu müssen (ob es dich fragt oder nicht) und die Datei kommt da her.
    Wirf sie raus und schau ob dir was fehlt.

    Eric March
     
  15. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Er hat doch das Problem gelöst!
    Und du hast ihm in #11 den richtigen Tipp gegeben.
     
  16. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Wenn ich die Vorlage rausschmeiße, holt sich Excel von irgendwoher eine andere leere Arbeitsmappe. Lasse ich sie allerdings drin, kann ich z.B. bestimmte Formatierungen (Schriftart und -größe usw.) vorgeben, mit denen dann die neue leere Arbeitsmappe gestartet wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page