1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel Tabelle mit %-Diagramm

Discussion in 'Office-Programme' started by Eisfee, Feb 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Hallo.
    Ich möchte ein Excel-Diagramm erstellen wobei es um %-Werte gehen soll, aber ich weis nicht wie`s geht.
    Ich habe MS Office 2007 (originale Version) Ich will den Besuch einer Webseite darstellen, ich meine wie viele Besucher es zu welcher Stunde gegeben hat. Und das über einen ganzen vollen Tag hinweg.
    Beispiel: 100 Besucher wären 100% , und 65 Besucher wären eben 65% sollten es mehr als 100 Besucher sein, dann würde es über 100% steigen.
    Wie müsste die Tabelle dazu aussehen um das %-Diagramm richtig darzustellen ?

    Wer hat `nen Tipp für mich ?

    mfg.

    Eisfee.
     
  2. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    das hängt ganz davon ab, was du als 100% annimmst - z.B. wäre da der Tagesdurchschnitt möglich.
     

    Attached Files:

  3. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Hallo nochmal.

    Wie bitte kann ich denn die Legende die rechts neben dem Diagramm ist ändern.
    Bei mir steht da nur "Datenreihe 1" , und "Datenreihe 2"

    mfg.

    Eisfee
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Bei mir: Diagramm - Datenquelle - Reihe - Name.
    Ich hab aber nicht 2007, da musst du mal suchen.
     
  5. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    Rechtsklick auf das Diagramm -> Daten auswählen -> unter Legendeneinträge (Reihen) betreffende Reihe markieren -> Bearbeiten und dann entweder den Namen direkt eintragen oder die Zelladresse, in der der anzuzeigende Reihenname steht.
     
  6. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Hallo.

    Danke für den letzten Tipp.
    Hat funktioniert ! Das mit dem Umbebennen.
    Die X und Y-Achse hat noch keine Beschriftung. Wie kann ich denn die hinzufügen. Bei Office 97 konnte man das immer während der Erstellung des Diagramm`s machen, aber in Office 2007 ist das Diagramm einfach mit einem Klick erstellt, ich meine ausgewählt, und dann gleich da.

    mfg.

    Eisfee
     
  7. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    Rechtsklick auf das Diagramm -> Daten auswählen -> Horizontale Achsenbeschriftungen (Rubrik) -> Bearbeiten -> Achsenbeschriftungsbereich auswählen.
     
  8. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Hallo.
    Nochmal Danke für Deine Tipps !
    mfg.

    Eisfee. :rolleyes:
     
  9. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Hallo Beverly.

    Ich muss noch eine Frage stellen.
    Wie stellt man mehrere Tage in einem Diagramm dar ?
    Beispielsweise: Montag - Mittwoch wobei jeder Tag in einer anderen Tabelle steht.

    Hier ist dein Tip für einen Tag :http://www.pcwelt.de/forum/attachme...202750062-excel-tabelle-diagramm-diagramm.zip

    Da müsste man doch in dem Tabellenblatt wo alle Werte der verschiedenen Tage zusammenlaufen sollen eine Formel erstellen, welche dann die Daten aus den einzelnen Tabellen holt, um damit ein Diagramm zu erstellen. Ich hab es schon mal versucht, aber ist nichts draus geworden.

    Würde mich wieder mal über `nen Tipp freuen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page