1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel Tabelle online stellen und von zu Hause aus bearbeiten?

Discussion in 'Office-Programme' started by Marco1973nrw, Aug 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marco1973nrw

    Marco1973nrw Kbyte

    Excel Tabelle online stellen und von zu Hause aus bearbeiten?
    Hallo!

    Ich möchte gerne eine Excel-Datei von zu Hause aus und in der Firma bearbeiten. Gleichzeitig sollen auch Bekannte auf die Datei zugreifen können. Wenn möglich mit Passwort wg. Lese oder Schreibzugriff!

    Geht so etwas überhaupt?

    Würde mich über Hilfestellungen sehr freuen.

    DANKE

    Marco
    Beitrag bearbeiten/löschen
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Marco,
    für den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Benutzer ist Excel eigentlich nicht gedacht. Möglicherweise ist Excel2007 schon darauf vorbereitet. Also sag mal, was du hast.

    Der Rest deiner Frage hat nichts mit Excel selbst zu tun, da bist du hier im falschen Board. Im einfachsten Fall sucht du dir einen Speicherplatz in den Weiten des Internets.
    Es gibt aber auch juristische Bedenken, wenn es um Firmeninterna geht, mach das nicht ohne Erlaubnis.

    Ich komme noch mal auf den gleichzeitigen Zugriff zurück. Deine Tabelle wird ja wohl nicht so ein Thema haben wie "Auf welchen Wochentag fällt Ostern im Jahr 20xx?" Dann könnte jeder, statt die Datei zu öffnen eine Kopie ziehen.
    Also wird es wohl eine Datensammlung sein.
    In Access können mehrere, auch gleichzeitig arbeiten, es hat auch eine eigene Rechteverwaltung.
     
  3. Marco1973nrw

    Marco1973nrw Kbyte

    Das war doch mal eine Antwort, die man sich gewünscht hat, als man die Frage stellte :bet:

    Du hast recht, ich wollte eine Art Kundenangebotsliste zusammen mit meinem Außendienstler nutzen. Bisher haben wir die Tabelle immer hin und her geschickt. Und jeder hat die Änderungen vom anderen übernommen.

    Das ist aber sehr mühselig. Suchen, wo der andere geändert hat. Dann wieder nachfragen, schickst du mir mal die Liste...

    Also mit Access könnte ich das lösen? Das würde doch dann auch irgendwie online gehen, oder?

    Gibt es da eine Freeware-Lösung, denn wir haben hier leider nur die Basic Office Version?

    Bitte mehr von solchen Antworten!

    Gruß
    marco
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    freut mich, wenn du so begeistert bist, du wirst die Begeisterung noch brauchen, wenn du dich einarbeiten willst. Ich habe es auch nicht gleich im ersten Anlauf geschafft.

    Ich schreibe "Access" und meine damit "Datenbankanwendung", aber Access ist schon am besten intuitiv zu benutzen. Auf diesem Gebiet sind die Unerschiede zwischen MS-Office und OpenOffice.org am größten, ich kann dir OpenOffice.org base (noch) nicht empfehlen.
     
  5. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Marko,

    Mal generell:

    Diese Aussage ist nicht ganz korrekt, denn Excel (gleichgültig in welcher Version) bietet einerseits die Möglichkeit, eine Arbeitsmappe freizugeben, sodass mehrere Nutzer (fast) gleichzeitig damit arbeiten können. Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass bei gleichzeitigem Zugriff auf ein und die selbe Zelle beim Speichern nur der letzte Eintrag übernommen wird. Wie das bei Access ist, weiß ich nicht mehr genau (ist schon zu lange her), aber ich glaube mich zu erinnern, dass in dem Augenblick der betreffende Datensatz für andere Zugriffe gesperrt ist und somit auch kein Eintrag erfolgen kann. Aber ich mag mich da irren und verwechsle es mit dDASE (dort ist es definitiv so).

    Die andere Möglichkeit ist, die Arbeitsmappe mit Benachrichtigung zu öffnen, wenn gerade auch ein anderer darauf zugreift. Sobald der andere Benutzer die Arbeitsmappe schließt, erhält man besagte Benachrichtigung und hat dann problemlos Zugriff.
    _______________________________

    Zur Interaktivität deiner Mappe via Internet schau mal hier: http://www.herber.de/cgi-bin/forum/call_forum.pl, vielleicht hilft dir das weiter.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was spricht dagegen, einfach den Außendienstler per VPN ans Firmennetz anzubinden? UMTS-Sticks gibt es für 25 Euro im Monat und für den Fall der Fälle, helfen die Offlinieordner weiter.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi

    Bei Uns liegen solche Exel Dateien auf einem Server (der Firma) , der Admin besimmt welcher User auf die Datein Zugriff erhält (mit Passwort)
    Ist die Datei gerade von jemanden in Bearbeitung , erhält man den Hinweis , von Wem und wird dann gefragt , Abbrechen oder Schreibgeschützt öffnen ( also nur Lesen).
    Das klappt ganz gut (es sei den jemand geht weg , und vergißt die Datei zu schließen/abzuspeichern)
    Diese Variante verhindert auch , das jemand eine Kopie auf dem Server speichert , und man nacher nicht mehr weiß welches das "Original" (an Daten) wirklich ist.


    Egal von Wo , Hautsache du erhällst Zugang zum Firmenserver.

    MfG T-Liner
     
  8. Ole1836

    Ole1836 ROM

    Hallo,

    wie sieht es denn da mit google aus?
    Dort kannst du deine Datein hochladen und die an einzelne Benutzer freischalten, da kannst du dann von überall aus arbeiten. Bedienung sind nur ein Rechner mit Internetzugang.

    Gruß
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    google vertrauliche Firmeninformationen anzuvertrauen scheint mir keine gute Idee.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page