1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel Tabellen

Discussion in 'Office-Programme' started by gilldex, Nov 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gilldex

    gilldex Byte

    Hallo

    Ich habe ein Problem, ich habe Office 2003 und möchte im Excel 3 Tabellen auf 1 Blatt drucken. Das heisst, unten bei der Statusleiste (in der Nähe zumindest) gibt es die Registerkarten Tabelle1 Tabelle2 und Tabelle3 auf jeder diesen Tabellen habe ich etwas geschriben. Ich möchte nun alle diese Tabellen auf 1 Blatt drucken.

    Ich hoffe ich habe es gut genug umschrieben.

    Gruss gill
     
  2. btpake

    btpake Guest

    Hi!

    Geht, aber ich kenne nur einen Umweg über Word:

    1. Entsprechende(n) Tabellenbereich(e) einzeln markieren/kopieren
    2. In einzeln Word einfügen
    3. Worddokument mit den 3 eingefügten Tabellen ausdrucken

    Ob Du alles auf ein Blatt bekommst hängt natürlich von der Tabellengröße ab.
     
  3. gilldex

    gilldex Byte

    UNd etwas im Excel selber gibt es nicht?
     
  4. Hartmann

    Hartmann Guest

    Wenn Du alle Tabellen auf ein Blatt drucken möchtest, dann mach das, was btpake in word macht ganz einfach in Excel.
    Warum überhaupt 3 Tabellenblätter, wenn Du sie zusammen auf einem Blatt drucken möchtest? Gruß Franziska
     
  5. btpake

    btpake Guest

    Hallo Franziska!

    Sicher kann man die Tabelle 2 und 3 auch unter/neben Tabelle 1 kopieren, praktisch auf ein Blatt, aber dann erfolgt der Ausdruck als Ganzes, inkl. z.B. Gitternetzlinien auch der Abstände o.ä.

    In Word kann man alle Tabellen schön sauber voneinander trennen und ggf. Kommentare einfügen.

    Eine andere Möglichkeit ist noch FinePrint
     
  6. Hartmann

    Hartmann Guest

    Hallo btpake, stimmt, natürlich hast Du recht, mit Word kann man da einiges machen, aber wenn er es in Excel machen wollte? Man kann auch in Excel ohne Gitternetzlinien drucken und es auch ein wenig schön machen. Gruß Franziska
     
  7. btpake

    btpake Guest

    Hallo Franziska!

    Naja, eine Tabelle ohne Gitternetzlinien ist für mich irgendwie keine Tabelle. ;)

    Sicher kommt es auf den Verwendungszweck an, wie man den Ausdruck gestaltet.

    Also, ein Excelausdruck mit 3 Tabellen auf einem Blatt und Gitternetzlinien sieht so so aus ......

    [​IMG]

    Ohne Gitternetz ....

    [​IMG]

    In Word mit Gitternetz so .....

    [​IMG]

    Oder hat jemand eine Idee, wie man die oben gekennzeichneten Leerzeilen ohne Gitternetz in Excel ausdruckt.
     
  8. juelobe

    juelobe Kbyte

    Druck die Tabellen in Excel ohne Gitternetzlinie aus und lege um die Zellen, die Du drucken möchtest einen Rahmen, dann hast Du den gleichen Effekt wie in Word.

    Gruß
    juelobe
     
  9. btpake

    btpake Guest

    Hi juelobe!

    Du bist Spitze! :bet:

    [​IMG]
     
  10. Hartmann

    Hartmann Guest

    ...und genau das habe ich u.a. mit ein wenig schön machen gemeint. Gruß Franziska
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page