1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel: verschachtelt "wenn", "und", "oder" in einer Formel

Discussion in 'Office-Programme' started by psr04105, Nov 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. psr04105

    psr04105 ROM

    Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem und weiß einfach nicht weiter.

    Situation:

    ich habe Spalte A mit ca 2000 Kontonummern, die sind aufgeteilt in Energie und Telefonie (Spalte B, erst etwa 1500 Telefonie, dann 500 Energie)
    Siehe Bild (vereinfacht und gekürzt)

    $excel.JPG

    Jetzt will ich herausbekommen, ob eine Kontonummer doppelt vergeben ist (im bereich Telefonie und Energie)

    wie muss ich die Formel dazu erstellen??

    Mein Gedanke dazu war:
    wenn Kontonummer bei Energie und Telefonie die selbe, dann "2" sonst "1"

    Ist das irgendwie möglich??

    VG
    PSR
     
  2. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Moin PSR,

    vielleicht so:
    Code:
    =WENN(VERGLEICH(A1;$A:$A;0)=ZEILE();1;2)
    habe hier "gefremdelt": --> Office-Loesung.de <--
     
  3. psr04105

    psr04105 ROM


    Moin MIKAPet,

    das passt schon fast.
    Allerdings habe ich das Problem, wenn Telefonie aufgrund von z.B. zwei Anschlüssen mehrmals vorhanden ist (siehe Bild), es mir dort ebenfalls mit angezeigt wird.

    $excel1.JPG

    Kann man das noch irgendwie "bereinigen"?

    Danke nochmals
    PSR
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Vielleicht bin ich nicht wach, aber liefert die Formel nicht das Gegenteil..?

    Wie auch immer - aus der Hand heraus müsste die prinzipiell selbe WENN-Konstruktion im «Wahr»-Teil umgekehrt ermitteln können ob das bewusste jeweilige 2. Datum (Telefonie, Energie) dasselbe ist oder ob sie unterschiedlich sind.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page