1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excel wird inaktiv nach Tastaturbefehlen

Discussion in 'Office-Programme' started by DerHannes, Oct 17, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DerHannes

    DerHannes Byte

    Hi Leute.

    Das liebe Office läßt mich mal wieder verwundern.

    Folgendes Szenario: (Mein Office 2000 läuft übrigens unter NT 4.0 mit ServicePack 6)

    Ich habe Word und Excel gleichzeitig geöffnet und arbeite mit beiden parallel. Ich wechsele zwischen Word und Excel mit <ALT> <TAB>, und hangele mich dann durch die Menüs mit z.B. <ALT> <D> für das Datei-Dropdown (zu faul, zur Maus zugreifen ;-) )

    Jetzt passiert folgendes: Ich wechsele also gerade mit <ALT> <TAB> zu Excel, taste <ALT> <D> ein, und zack, das Datei-Dropdown öffnet sich, um sich Sekundenbruchteile später wieder zu schließen, und das Excel-Fenster ist inaktiv.
    Mit <ALT> <TAB> setze ich das Excel-Fenster wieder aktiv, tippe wieder <ALT> <D>, und habe wieder das gleiche Ergebnis wie eben...
    Und es ist egal, welches Menü ich anwählen will, also ob Datei, Bearbeiten, Ansicht etc. Immer wieder haut mir Excel ab. Und zwar nur Excel. Word zickt nicht rum. Ist Word aber nicht gleichzeitig geöffnet, verhält sich auch Excel normal.
    Mit der Maus habe ich dagegen keinerlei Probleme, nur mit Tastaturbefehlen.

    Hmmm... da ist was faul.

    Und das wird noch fauler. Als das Excel-Fenster mal wieder nach oben beschriebener Prozedur inaktiv war, habe ich aus Versehen <ALT> <F4> gedrückt. Bei keinem aktiven Fenster müßte nun eigentlich der „Runterfahren“-Dialog von Win NT kommen. Kam aber nicht. Statt dessen funktionierte Excel wieder einwandfrei.
    Als dann wieder einmal Excel sich gegen meine Tastaturbefehle sträubte, schaute ich erstmal in den Taskmanager rein, welche Prozesse noch aktiv waren. Nichts auffälliges. Also wieder zu Excel gewechselt, <ALT> <D> getastet, Excel hat sich wieder inaktiv gesetzt, ich habe daraufhin <ALT> <F4> gedrückt, es tat sich nicht bemerkbares, zurück zu Excel, es funktioniert wieder, in den Taskmanager reingeschaut, da läuft noch alles wie davor...

    Was zum Henker ist das????

    Ich weiß nicht, wie das Problem reproduzierbar ist, es taucht mal auf, mal nicht...

    Wenn darauf einer eine Lösung weiß, wäre das echt prima. Das ist zwar nichts weltbewegend Schlimmes, aber es nervt einfach enorm, außerdem will ich aus Prinzip wissen, was da los ist.

    Schönen Gruß und so
    Hannes
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page