1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EXCEL: Zellen bzw. Daten aus anderen Dateien?

Discussion in 'Office-Programme' started by essotiger, Jun 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. essotiger

    essotiger Byte

    Hallo!

    Möchte gerne in einer Excel-Datei Zellen aus anderen Excel-Dateien anzeigen lassen.
    Am liebsten wäre es mir, wenn das gleich mit der selben Formatierung wie im "Original" funktionieren würde!

    Wie kann ich das am besten realisieren?

    Danke!
     
  2. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi,

    du kannst die Daten mittels Zellverknüpfungs-Formel anzeigen lassen, und zwar auf diese Art

    =[Mappe1.xls]Tabelle1!$A$1

    Das Format kannst du damit jedoch nicht übertragen. Das müsstest du von Hand oder per VBA machen.
     
  3. essotiger

    essotiger Byte

    Danke, dachte mir schon sowas und befürchtete, dass man die Formatierung nicht übernehmen kann! :mad:
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich habe hohe Achtung vor den Fähigkeiten der MS-Office-Entwickler, die Bedürfnisse der Anwender zu erahnen.
    Wenn eine Fähigkeit, die du erwartest, nicht vorhanden ist, dann musst du dir die Frage stellen, ob du etwa der Einzige bist, der diese Fähigkeit erwartet. Nicht der Einzige, der vor einer solchen Gesamtaufgabe steht. Aber andere lösen sie irgendwie anders, ohne auf die Übernahme des Formats angewiesen zu sein, z.B. durch Vorlagen.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich habe hohe Achtung vor den Fähigkeiten der MS-Office-Entwickler, die Bedürfnisse der Anwender zu erahnen.
    Wenn eine Fähigkeit, die du erwartest, nicht vorhanden ist, dann musst du dir die Frage stellen, ob du etwa der Einzige bist, der diese Fähigkeit erwartet. Nicht der Einzige, der vor einer solchen Gesamtaufgabe steht. Aber andere lösen sie irgendwie anders, ohne auf die Übernahme des Formats angewiesen zu sein, z.B. durch Vorlagen.
     
  6. essotiger

    essotiger Byte

    Habe ebenso Respekt vor all diesen Programmen und die vorhandenen Lösungen, zumal man wohl Alles, was man machen möchte, auch irgendwie verwirklichen kann.

    Habe auch nicht kritisiert, dass es das, was ich gerne hätte, nicht gibt, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page