1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

exceldatei lässt sich nicht öffnen

Discussion in 'Office-Programme' started by djobst, Jun 30, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djobst

    djobst Kbyte

    Bei aufruf mit excel wird gemeldet:
    "auf name.xls konnte nicht zugegriffen werden.
    Unter umständen ist die datei oder der speicherplatz der datei schreibgeschützt,oder der server,auf dem die datei gespeichert ist,reagiert nicht mehr."

    Die datei ist nicht schreibgeschützt. der "server" ist eine CD-RW (sicherungskopie)
    und alle übrigen excelfiles darauf lassen sich öffnen.

    Wer hat einen Tip ?

    gruss dieter
     
  2. castanho

    castanho Kbyte

    Zwei Dinge kann man tun, um zumindest die Wahrscheinlichkeit herunterzuschrauben: Langsamer brennen und die zum Brenner passenden Rohlinge nehmen. Tests - auch hier in der PC-Welt - zeigen immer wieder, daß nicht jeder Brenner gleich gut mit jedem Rohling zurechtkommt.
     
  3. 1995

    1995 Kbyte

    Es ist immer empfehlenswert, Daten, die auf eine CD gebrannt wurden, mit den Originaldaten zu vergleichen, bevor man diese löscht.
    Ich benutze seit Jahren "Idoswin Pro" (www.idoswin.de, Shareware ) als Dateimanager. Das Programm, das es auch als Freeware (Idoswin Free) gibt, ermöglicht ganz einfach den Vergleich der Daten in zwei Verzeichnissen, so dass sofort überprüft werden kann, ob beim Brennen der CD ein Schreibfehler auf getreten ist.

    mfg Fritz Weinel
     
  4. djobst

    djobst Kbyte

    Hallo Thilo
    >Schon versucht, die Datei an einen anderen Ort zu kopieren?

    ja, hab}ich. Negativ.

    >Im Übrigen kann es sein, daß ein CRC-Fehler beim Schreiben der CD-RW die Datei zerstört hat.

    Wie kann ich sowas verhindern?
    (wie gesagt,alle andere Dateien im gleichen Ordner sind ansprechbar.

    gruss dieter
     
  5. castanho

    castanho Kbyte

    Schon versucht, die Datei an einen anderen Ort zu kopieren?
    Im Übrigen kann es sein, daß ein CRC-Fehler beim Schreiben der CD-RW die Datei zerstört hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page