1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Excelfunktionen

Discussion in 'Office-Programme' started by kimba2, May 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kimba2

    kimba2 Byte

    Bitte um Hilfe!!!
    Ich habe in Spalte a2:a50 Buchstaben, in Spalte b2:b50 Zahlen
    In spalte c2:c50 auch Zahlen.
    Meine frage:
    Wie kann Ich, wen Ich in Zelle e2 Eine wert aus der Spalte a, und in
    Zelle f2 eine wert aus der Spalte b den entsprechende wert aus der Spalte C bekommen?
    Mfg.
    Milan
     
  2. kimba2

    kimba2 Byte

    Hallo Matthias

    Super Matthias, es hat funktioniert nochmal vielen dank für
    deine mühe.

    bis zum nächst
    Milan A.
     
  3. mkl

    mkl Kbyte

    Hallo Milan,

    ich habe jetzt doch noch eine Lösung für Dein Problem gefunden, und zwar die sogenannte Matrixformel. Durch Eingabe von
    =SUMME(WENN(A2:A50&B2:B50=E2&F2;C2:C50)) und Abschließen mit STRG+UMSCHALT+EINGABE müsstest Du genau das erhalten, was Du haben willst. Bei mir hat\'s jedenfalls funktioniert.

    Und tschüx
     
  4. kimba2

    kimba2 Byte

    Hi Mathias!
    Vielen dank für deine hilfe es hat mir sehr geholfen
    Ich habe auch versuch mit INDEX und VERGLEICH habe es aber nicht hinbekommen, Ich häte aber trozdem gewust ob es ohne
    zusäzliche Spalte möglich ist.
    Nochmal Danke.
    MfG
    Milan A.
     
  5. mkl

    mkl Kbyte

    Hallo,
    ich würde das wie folgt lösen:
    Schreibe in die Zellen G2:G50 die Werte aus A2:A50 und B2:B50 hintereinander, z.B. für G2 die Formel =A2&B2. Dann kannst Du in H2 die Formel
    =WENN(ISTNV(VERGLEICH(E2&F2;G2:G50;0));"nicht vorhanden";INDEX(C2:C50;VERGLEICH(E2&F2;G2:G50;0)))
    hineinschreiben, das liefert Dir den entsprechenden Wert der Spalte C. Das funktioniert natürlich nur, wenn es keine doppelten Einträge für das Paar A/B gibt, aber das Problem hast Du sowieso.

    Hoffe, das hilft Dir weiter, sonst melde Dich noch einmal

    Und tschüx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page