1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exchange 2000 Server und Outlook 2000

Discussion in 'Office-Programme' started by Xaero Ind., May 13, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaero Ind.

    Xaero Ind. Byte

    Situation:
    Wir haben eine Exchange Mailserver mit Windows 2000 Server Betriebssystem.

    Problematik:
    Bei allen Usern, die sich an diesem Server anmelden, soll Outlook 2000 gleich mitgestartet werden. Wenn möglich sollte das Programm nicht in der Taskleiste erscheinen, sondern wie hier beschreiben in dem SystemTray

    >>Outlook im SystemTray
    >>Seit Outlook 2002 gibt es die Möglichkeit, Outlook als "Icon" aus >>der Taskleiste zu verbannen und damit in der Taskleiste ein >>Programm weniger zu haben. Dies geht über einen Eintrag in >>der Registrierung. Kopieren Sie sich einfach folgende >>Textpassage in NOTEPAD und speichern diese als >>OLKTASK.REG. Ein Doppelklick importiert die Einstellung.
    >>
    >>Windows Registry Editor Version 5.00
    >>
    >>[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\10.0
    >>\Outlook\Preferences]
    >> "MinToTray"=dword:00000001

    Resultat auch zu sehen in dieser Abb.
    http://home.t-online.de/home/520098788893-0001/Screenshot.jpg

    Die Einstellung sollte auch nicht unbedingt auf jeden PC gemacht werden, sondern vom Server ausgehen. Außerdem sollte es nicht möglich sein Outlook nach dem Start schleißen zu können!!!

    daher meine Frage: wie ist das möglich???

    vielen Dank schon mal im voraus
    und mfg
    MIKE Z.
    [Diese Nachricht wurde von Xaero Ind. am 13.05.2002 | 18:39 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Xaero Ind. am 13.05.2002 | 18:41 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page