1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exchange 2000 ???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by stephan.g, Jul 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stephan.g

    stephan.g ROM

    hallo

    Also ich bin echt am ende, was soll ich tun??

    Ich habe in meiner Umgebung Windows2000AD mit drei Standorten alle in der gleichen Domäne mit je einem Exchang5.5.
    Jetzt habe ich an jedem Standort einen Exchange2000 installiert.

    Im Snap-In von Ex2000 sehe ich die drei Admin.Gruppen mit je einem Ex5.5 und Ex2000, wobei der Ex5.5 weiss hinterlegt ist mit beschränktem Zugriff. Ist das normal ???
    Ebenfalls sehe ich unter Connectors die bestehenden Standorte (auch weiss hinterlegt)

    Ich habe zum testen von emails neue SiteConnectors eingerichtet und die kosten höher gestellt als im Ex5.5. Ich hoffe das reicht??? oder kann ich die bestehenden übernehmen??

    Der email verkehr inter funktionierte nur beschränkt d.h. alles geht bis auf einen Standort. Von diesem Standort aus kann ich keine email inter versenden, empfangen aber schon.
    Folgende Meldungen erscheinen:

    Email vom Sysadmin:

    Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:

    test test am 04.07.2005 11:24
    Ein Konfigurationsfehler im E-Mail-System hat bewirkt, dass sich die Nachricht entweder in einer Schleife zwischen zwei Servern befindet, oder sie wird zwischen zwei Empfängern unablässig weitergeleitet. Wenden Sie sich an den Administrator.
    Die MTS-ID der ursprünglichen Nachricht ist:c=DE;a= ;p=test ag;l=EXSR02-050704090344Z-10

    Im Event

    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: MSExchangeMTA
    Ereigniskategorie: X.400-Dienst
    Ereigniskennung: 201
    Datum: 30.06.2005
    Zeit: 16:34:04
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: EXSR02
    Beschreibung:
    In der Nachricht C=DE;A= ;P=test ag;L=EX55-050630142228Z-25, die derzeit empfangen wird, wurde eine Schleife entdeckt. Ein Unzustellbarkeitsbericht mit Fehlercode unable-to-transfer und Diagnosecode loop-detected wurde erstellt.
    [MTA XFER-IN 12 104] (14)


    Ereignistyp: Warnung
    Ereignisquelle: MSExchangeMTA
    Ereigniskategorie: X.400-Dienst
    Ereigniskennung: 290
    Datum: 30.06.2005
    Zeit: 16:34:04
    Benutzer: Nicht zutreffend
    Computer: EXSR02
    Beschreibung:
    Ein Unzustellbarkeitsbericht (Fehlercode unable-to-transfer und Diagnosecode loop-detected) wird für die Nachricht C=DE;A= ;P=test ag;L=EX55-050630142228Z-25 erstellt. Ursprünglich war sie an DN:CN=TEST,CN=RECIPIENTS,OU=test 1,O=test ag§ gerichtet (Empfängernummer 1) und sollte an umgeleitet werden.[MTA DISP:ROUTER 12 136] (12)


    keine Ahnung was ich machen soll ...
     
  2. pilotw

    pilotw Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page