1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exchange-Server oder Office 365?

Discussion in 'Office-Programme' started by Marco-Wi, Jun 23, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marco-Wi

    Marco-Wi ROM

    Hallo,
    bin leider kein Fachmann, jedoch möchte ich mir für meine Firme einen Server zulegen.
    Die Überlegung ist nun einen Windowsserver mit Exchange von der IT-Firma liefern zu lassen.
    Nun ist meine Überlegung, ob ich diesen Exchangeserver wirklich benötige oder ob das Office 365 sinnvoller wäre.
    Ich habe Zuhause/Homeoffice keine sehr gute Internetleitung. Surfe über LTE. Ich wollte immer, dass meine Emails auf meinem Server sind, und nicht in irgendeiner Cloud. Des Weiteren wollte ich die Synchronisierung zwischen Laptop, Tablet und Handy, (Kontakte, Emails, Kalender).
    Zu was könnt Ihr mir Raten bevor ich jetzt 1.000€ für einen Exchange ausgebe.
    (Den Server mit Win R12 wird gekauft, den benötige ich für meine Programme.)
    Danke für Eure Hilfe.
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Deine Mails auf deinem Server? Ich befürchte da einen gehörigen Denkfeher!

    Nehmen wir die altbekannte Deutsche Schneckenpost. Die brauche ich um den Brief von Mannheim nach Weimar zu bekommen. Da geht kein Weg dran vorbei. Nehmen wir nun das Rohrpostsystem im Hause. Dort geht deine eigene Post intern auf die Reise.
    Alles was raus muss geht an die Schneckenpost, alles was sich intern bewegt an die Rohrpost. Auch von außen eingelaufene Post.

    Der Exchange-Server wäre diese Rohrpost. Zur Kommunikation bedarf er also üblicher Mailserver der Provider. Bist du sicher, dass du eine solche interne Verteilzentrale brauchst?
    → Wir hatten ähnliche Ideen (einen eigenen Mailserver einzurichten), aber um Mails zu senden müsste man quasi selbst direkt an eine der Hauptadern des Internets hängen und dort vertrauenswürdig genug sein. Das haben wir dann verworfen.

    Eric March
     
  3. Marco-Wi

    Marco-Wi ROM

    Wenn ich das richtig verstehe, ist ein Exchange in der heutige Zeit nicht mehr gebräuchlich/sinnvoll?
    Mir geht es vorallen um die Synchronisierung. Mich nervt es zur Zeit, dass ich auf 3 Geräten die Mails verwalten und löschen muss. Bin viel Unterwegs daher kann ich auf die mobilen Geräte nicht verzichten. Meine Emails-Archivierung soll im Outlook stattfinden.
    Ich möchte aber auch, wenn mein LTE mal nicht Funktioniert (und bei uns am Land ist dies öfter der Fall), dass ich dann wenn ich Zuhause bin, trotzdem auf meine Kontakte, Mails und Kalendereinträge zugreifen kann. Darum war mein Gedanke, die Sachen müssen alle auf meinem Server gespeichert werden.
    Bin in der Hinsicht bei weiten kein Profi, muss mich da auf die IT Firmen verlassen, und diese können mir viel anbieten was ich alles benötige, weil ich keine Ahnung davon habe, glaub ich das. Aktuell kostet mich der Server mit Notstrom/USV und Backupprogramm 10.000 Netto. Und das ist eine Menge.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es kommt darauf an, wozu man es benutzt. Nur um die Daten auf 3 Geräten abzugleichen ist es sicher das falsche Mittel. Dein Hauptproblem ist, dass du an Outlook hängst. Das bringt halt die leidigen pst-Dateien mit, welche sich gegen alternative Backup- und Zugriffsmethoden sträuben.
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ist da die Tastatur vergoldet?

    Das muss ein Trumm sein das solche Margen verschlingt; ‹Computer›, Server-OS, Festspeicher (RAM zählt da schon gar nicht mehr), Backupprog, USV. In Relation zur Frage nach einem ExchangeServer müsste man eine Organisation annehmen die in der Tat eines ExchangeServers bedürfte. Letzteres scheint (mir) aber nicht gegeben zu sein.
    Der Anbieter möge seine Einzelposten die einen Einkaufswiderstand von 10k€ bedingen mal erläutern.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page