1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.exe als scr Bildschrimschoner

Discussion in 'Programmieren' started by Proggiiii, Apr 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Proggiiii

    Proggiiii Byte

    Hallo,
    ich hab mir in vb einen eigenen Bildschirmschoner programmiert bzw. will es. Er enthält das .com Komponent Windows Media Player. Wenn die Mausbewegt wird soll es beednet werden, klappt auch nur irrgentwie funktioniert die .exe nicht richtig und auch wenn ich sie als .scr umbennen geht es nicht richtig als Bildschirmschoner.
    Woran liegt das mit andern .exe/n auch in vb programmiert geht es nur eben nicht mit diesem.?!?
     
    Last edited: Apr 14, 2009
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die switches /S und /C hast du implementiert?
     
  3. Proggiiii

    Proggiiii Byte

    sry ähmm switcher /s /c was is den das?!?!?!?!?!?!?!?!?! :bahnhof:
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Code:
    'Startprozedur des Screensavers
    Private Sub Main()
      sCommand = Command
      sStartMode = UCase(Left(sCommand, 2))
      
      If sStartMode <> "/C" And App.PrevInstance Then
          End
      End If
      
      Select Case sStartMode
          Case "/A"
          'Aufruf für die Kennwortänderung
          Case "/C"
          'Konfigurationsdialog anzeigen
          Case "/P"
          'Preview-Modus
          Case "/S"
          'Screensaver-Modus
      End Select
    End Sub
    
     
  5. Proggiiii

    Proggiiii Byte

    also einfach den Code meinem Projekt hinzufügen. ok danke vielmals werds gleich versuchen.
     
  6. Proggiiii

    Proggiiii Byte

    sry aber der Code wird bei mir vollkommen falsch angezeigt. Ich programmiere mit vb 08 Express Edition. Was muss ich verändern?!?!?!
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Okay ich mache es mir mal ganz einfach und sag dir:

    Lies dir mal folgendes durch, da wird die Vorgehensweise ziemlich gut erklärt.

    http://www.activevb.de/tutorials/tut_screensaver/screensaver.html

    Wenn du dann noch Fragen hast, melde dich wieder. Aber bitte mit einer Fehlerbeschreibung mit der man hier etwas anfangen kann. Denn Aussagen wie "Der Code wird falsch angezeigt" helfen nicht wirklich bei der Ursachenfindung.

    Bei Fehlermeldungen ist folgendes interesant:

    a) wie ist dein Projekt aufgebaut
    b) was wird falsch angezeigt, bzw. welche Fehlermeldung bekommst du genau
     
  8. Proggiiii

    Proggiiii Byte

    ja ok passt alles danke. Sry wegen der schlechten beschriebung. Nur eins ich habe das Windows media Player Controll hinzugefügt. Wie mach ich es, dass das Video immer wieder nach ende neu wiederholt wird?!?
     
  9. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Indem du in der EndOfStream Sub wieder auf die Play Sub verweißt.
    Ist das einzigste was mir jetzt auf die schnelle einfällt.
    Eventuell gibt es ja auch ne Loop Funktion. Kann ich dir aber jetzt aus dem Stehgreif nicht sagen.
     
  10. Proggiiii

    Proggiiii Byte

    ne die loop funktion gibt es leider nicht. Ja werde ich mal veruschen bekomm ich hoofentlich noch hin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page