1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

exe datei

Discussion in 'Programmieren' started by Topheader, Aug 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Topheader

    Topheader Byte

    Hallo,
    mein freund sollte mir eine exe datei erstellen die eine bestimmte funktion haben sollte.Das hat er auch geschafft! Bloß beim absenden kommt immer eine sicherheitswarnung ,ob die daten wirklich abgesendet werden sollen,kann ich das irgendwie ändern? mein freund will das nicht ändern-.-

    Liebe Grüße
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche Funktion denn?

    Was soll denn wohin gesendet werden und wer gibt die Sicherheitswarnung aus?
     
  3. Topheader

    Topheader Byte

    die .exe datei gibt die sichertswarnung aus!
    Man muss sie mit ja oder nein bestätigen aber das soll weg! aber ich kanns nicht ändern wiels ja nciht meine datei ist,jemand anders hat sie für mich erstellt =(
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du musst meine Fragen schon komplett beantworten, sonst kann ich dir nicht helfen.

    Welche Funktion hat die .exe Datei denn?

    Was soll denn wohin gesendet werden?

    Und wie lautet die Warnung?
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    warnung!
    soll wirklich ihr name, geburtsdatum, wohnadresse, der inhalt ihres passwortsafes, der inhalt von "eigene dateien", ihre kontonummer und der scan ihrer unterschrift nach topheaders.kleiner.server.de gesendet werden?

    [ja] [nein]

    scnr:jump:
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...und im Code steht dann noch >

    If Antwort = "Nein" Then Antwort = "Ja"


    Gruss Urs
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wenn das über ein Mailprogramm (vermutlich Outlook) gehen soll, ist dieser hinweis schon richtig. Umgehen kannst Du das folgendermassen: Packe diese *.exe-Datei mit ZIP/WinRar oder ähnlichem und dann kannst Du diese Datei versenden.
    Was auch noch funktionieren würde aber sehr unschön ist wäre folgendes: Benenne die Datei (wenn der Name xyz.exe wäre in xyz um, also entferne die Extension; dabei wird aber ein Warnhinweis gegeben, "Wenn Sie die Dateinamenerweiterung ändern, wird die Datei möglicherweise unbrauchbar. Möchten Sie ändern? Dann mit "ja" bestätigen) und sende dann die datei. Der Empfänger muss nur die Endung wieder anhängen (auch mit dieser Meldung).

    bonsay
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sieht für mich irgendwie nach kriminellen Absichten aus ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page