1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.exe editieren ?

Discussion in 'Programmieren' started by xwave, Jan 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xwave

    xwave Byte

    Hallo Liebe PCWelt'ler ;)

    Ich habe hier eine ".exe"-Datei, genauer eine Installationsdatei. Wenn ich diese ausführe, dann kommt eine Windowsmeldung: "Möchten Sie jetzt installieren... (Ja / Nein)"

    Kann ich diesen Satz verändern, oder die Windowsmeldung gänzlich unterdrücken?

    Ich hab mich zwar jetzt schon mit Programmen wie ResHack, XN Ressource Editor und Hex... auseinander gesetzt, aber ohne Erfolg ... das ist absolut nicht mein Themengebiet.
    Beim durchstöbern anderer Foren musste ich öfter lesen, dass man nicht einfach eine .exe-Datei bearbeiten kann.

    Naja die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt - Weiß einer Rat?

    Vielen Dank im Vorraus,
    Marco
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mir erschließt sich der Sinn nicht. Ist dir der Mausklick zuviel?
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was heißt das? Was hast du wie verändert?
     
  4. xwave

    xwave Byte

    @ P.A.C.O
    Nein, aber der Text ist chinesich und die Meldung riesengroß. Ich will, dass es auch Leute lesen können, die kein chinesich lesen können ;)

    @ Falcon37
    Ich habe nichts verändert.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist ganz einfach: Programm im Hex-Editor laden, nach dem Text suchen und ersetzen.
    Der neue Text darf aber auf keinen Fall länger sein als der alte.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ob damit wohl u.a. das copyright des Programmautors gemeint war....? :cool:
     
  7. xwave

    xwave Byte

    Gut, dass das Programm public domain ist. :baeh:


    falcon:
    Das probier ich jetzt mal...
    edit:
    Da steht nichts drin :(
     
    Last edited: Jan 22, 2009
  8. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Diese Meldung zeigt Windows bei jedem Programm an, dessen Speicherort nicht vertrauenswürdig ist (sprich Downloads etc.)
    Die Abfrage wird also nicht von deinem Programm veranlasst.
     
  9. xwave

    xwave Byte

    Nein, die Meldung (keine Sicherheitswarnung) wird nicht von Windows induziert, sondern vom Installer.

    Man kennt es doch, wenn man ein Programm installiert und auf die setup.exe klickt...
    Es geht ein Fenster auf mit dem Hinweis, welches Programm jetzt installiert wird.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Blödsinn....:rolleyes:
    Nach deutscher Rechtsprechung kann es Public Domain Software eigentlich nicht geben, da hierzulande jedes Werk automatisch vom Urheberrecht geschützt wird. Es liegt/lag kaum im Sinn des Autors, den Programmcode verändern zu lassen, sondern die freie Nutzung, das Kopieren und die Verbreitung der Software zu gestatten. Und dies gilt für den Installer erst recht, der meist eine eigenständige Routine ist.
    > "... so ist es nicht möglich, allein aus der Kennzeichnung ... als PD-Software unbeschränkte -- insbesondere auch kommerzielle -- Nutzungsrechte herzuleiten."

    > "Es wird noch weiter differenziert zwischen Public Domain-Software, bei der Programmänderungen nicht erlaubt sind,
    ein Verkauf mit Gewinnerzielungsabsicht untersagt wird oder die unentgeltliche Nutzung auf den Privatbereich eingeschränkt wird....".
    > "Public Domain-Software ist dadurch gekennzeichnet, daß der Hersteller keine Vergütung für ihre Überlassung verlangt und grundsätzlich jedem Benutzer gestattet, das Programm zu kopieren und/oder weiterzugeben [400]; ..."
    > "Die kostenlose Gestattung der Vervielfältigung, Verbreitung und ggfs. der Änderung von Public Domain-Software hat wegen der grundsätzlichen Unverzichtbarkeit des deutschen Urheberrechts auch nicht den Verlust der entsprechenden Verwertungsrechte zur Folge [403]. Der Verzicht auf die Vergütung ist vielmehr als eine an die Allgemeinheit gerichtete Erklärung zu werten, daß jedem Anwender ein einfaches Nutzungsrecht im Sinne von 31 Abs. 2 UrhG eingeräumt wird, das ihn berechtigt, das Programm auf die erlaubte Art zu nutzen [404]. Bedingungen oder Einschränkungen werden dabei in weitergehendem Umfang als zulässig angesehen werden können, als die bei entgeltlichen Überlassungsverträgen der Fall ist [405]."
    > http://ig.cs.tu-berlin.de/oldstatic/sa/043/#Public-Domain
    *EOD*
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wenn er das gewollt hätte, hätter er seine Software auch unter Open Source vertrieben...
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [lt]*EOD*[/lt]
    Richtig, sollte erwähnt werden!
    Der TO könnte die Lizenzbedingung oder den zur Verfügung gestellten Quelltext benennen.
    Das letztere "Objekt der Begierde" läßt sich dann neu kompilieren......
     
  13. xwave

    xwave Byte

    Sehr interessant, aber das beantwortet meine Frage immer noch nicht. Außerdem seh ich mich hier nicht in der Plicht, mich zu rechtfertigen. Also "back2topic", oder nicht?
     
  14. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Deine Frage wurde hier beantwortet und den darfst du nicht verändern!
    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page