1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

*exe nach *com

Discussion in 'Programmieren' started by schwarzm, May 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Hallo!!

    Habe in DevPascal eine Konsolenanwendung erstellt. Diese wurde standardgemäß in eine *.exe kompiliert. Wie kann ich dieses Proggi in eine *.com Datei umwandeln???

    Gibt es da Tool zu?

    Gruß
    schwarzm
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: ren *.exe *.com

    tolles Tool ! ;)
     
  3. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Danke für die schnelle Hilfe!!! :bet:
    Ich weiß auch dass das kein Tool ist ;)

    Gruß
    schwarzm
     
  4. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Aber geht das nicht noch anders??? Denke da an konvertieren statt umbenennen.

    Weil ren benennt die Datei ja nur um!
     
  5. Michi0815

    Michi0815 Guest

  6. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Wird die Anwendung nach der Konvertierung nicht im MSDOS Modus gestartet?
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    du kannst windows-exe's nicht nach .com umändern. sowohl die dateistruktur als auch die umgebung ist zu unterschiedlich.

    das durchschnittliche windows-proggy allociert schon beim starten mindestens 1 mb an speicher um überhaupt laufen zu können. unter dos gehen ohne spezielle klimmzüge grade mal insgesamt 640kb...

    warum suchst du dir nicht einfach einen compiler, der dos-code erzeugen kann?
     
  8. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Das musste ich leuder eben feststellen!
    Übrigens: Coole Fehlermeldung:D.

    Ich denke es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.

    Gruß
    schwarzm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page