1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EXEL-Blattschutz und Ausblend-Makro

Discussion in 'Office-Programme' started by SeRo1, Nov 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Hallo,
    ich möchte in EXEL einen kompletten Blattschutz einrichten (nur freigegebene Felder dürfen ausgefüllt werden). Jedoch habe ich ein Druck-Makro das beim Ausführen einige Spalten ausblenden soll. Durch einen normalen Blattschutz erhalte ich einen Laufzeitfehler und der Druck kann nicht gestartet werden.
    Ich bin ja einiges von Microsoft gewöhnt, aber doch wenistens dafür sollte es eine Funktion geben, oder?

    Grüße,
    SeRo1
     
  2. Hallo Robert,
    leider stehst du vor einer ganz normalen Tatsache - geschützte Zellen befinden sich nun mal in Spalten. Wenn du diese ausblenden willst änderst Du sie - und somit "verletzt" du den Blattschutz.

    Aber die einfachste Möglichkeit ist: Wenn Du schon ein Druckmacro hast setz doch einfach davor den Blattschutz ausser Kraft - Spalten ausblenden - Blattschutz wieder aktivieren. Fertig ;-)

    Gruss
    Ralph
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page