1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exel öffnen

Discussion in 'Office-Programme' started by speedy 74, Sep 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. speedy 74

    speedy 74 ROM

    Hallo zusammen.

    Beim öffnen einer Exeldatei, die z.B. auf dem Desktop abgespeichert ist, kriege ich nur einen leeren Hintergrund. Erst wenn ich nachher auf Datei / öffnen / deskdop / und wieder auf die gewünschte Datei klicke öffnet sich das Tabellenblatt.
    Kann mir jemand weiterhelfen??
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Schau in die Eigenschaften des Links auf dem Desktop >
    Ist dort wirklich die Datei eingetragen, oder nur das nackte Excel?

    Gruss Urs
     
  3. speedy 74

    speedy 74 ROM

    Besten Dank, Die Datei ist eingetragen. z.B. Mein Arbeitsblatt. Beim öffnen dieser Dateien, geht nicht einmal der Exelraster auf. sondern nur ein grauer Hintergrund

    Gruess Speedy
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @speedy 74
    Nach nochmaligem Lesen >>> Ich hatte noch nie eine Datei oder eine Anwendung IN den Desktop abgespeichert.... nur Links...
    Was dabei genau passiert, weiss ich deshalb nicht - Ich könnte mir vorstellen, dass dann beim Windows-Start alle Dateien im Desktop in den RAM geladen werden... und auch noch anderes seltsames Verhalten bewirkt wird...

    Im Explorer (in XP) > Verschieb die Excel-Datei irgendwo in ein Unterverzeichnis Deiner Wahl von "EigeneDateien". Lösch den vorhandenen Link auf dem Desktop.
    Wenn Du die Datei auf dem Desktop sehen willst, dann >>>

    Im Explorer > Dort wo die Datei in den EigenenDateien jetzt ist > Rechtsclick darauf > Verküpfung erstellen.
    Jetzt diese im gleichen Verzeichnis neu entstandene LNK-Datei in das Desktop-Verzeichnis verschieben (...oder vielleicht auf den Desktop "ziehen"? Ich mach es nie so...) >>>

    Dann ist der Link für die Datei auf dem Desktop. Wenn die XLS-Dateien Excel zugeordnet sind, wird die Datei auch in Excel geöffnet werden.

    Gruss Urs
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Besser: Rechtsclick darauf > "Senden an - Desktop (Verknüpfung erstellen)"
     
  6. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ja, natürlich... hatte ich vergessen... seit Jahren ist mein Desktop leer... jeder Neuankömmling wird gleich erschlagen...

    Gruss Urs
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Lass mich raten:
    Du hast das Bild von der Liebsten auf dem Desktop.
    Du hast alle Fenster verfliegengittert. ;)

    Ich muss alle halbe Jahre Kollegen bei mir Daten eingeben lassen, da lege ich für jeden Kollegen einen Link auf den Desktop zu seiner Excel-Tabelle in seinem Ordner.

    @ TO:
    Hinterher wird der Link einfach gelöscht, ganz schnell ist die Ordnung wiederhergestellt.
    Wenn du wissen willst, in welchem Ordner die zum Link gehörende Tabelle liegt, gehst du einfach mit der Maus darüber und hältst einen Moment still.
     
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Was für Gedankengänge! Kein Sex auf meinem PC. Ich muss diesbezüglich keine XXX-Minister-Trojaner befürchten, da brauchte es schon altmodische Wanzen.

    Ich sehe den Desktop normalerweise nie. Beim Start öffnet mein Basisarbeitsprogramm, ein Dateimanager, in voller Grösse. Die Farbe des Desktops ist ein gleichmässiges Windowsblau. Nicht gerade sexy, aber wenn ich einmal vorbeikomme, sehe ich die neuen Eindringlinge und kann sie gnadenlos alle erschlagen.

    Die Links sind alle, praktisch geordnet, im Startmenü > 773 Links in 192 Ordnern und Unterordnern habe ich eben gesehen...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page