1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exelstor HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by hazzard, Mar 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo allerseits

    Habe mal wieder ein Problem. Mein Schwager hat ne neue Exelstore Festplatte im Rechner, aber Scandisk mault immer wegen defekter Sektoren. Wer kann mir sagen wo ich ein Testprogramm für die Festplatte herbekomme, auf der Homepage des Plattenherstellers gibt es nämlich keins. Die Platte hat 40GB.
    Für eventuelle Antworten möchte ich mich vorab bedanken.
    Gruß hazzard:(
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Wenn der Support grünes Licht gibt, ist natürlich alles gebongt!
    Übrigens habe ich selbst eine Multi-BS-Kiste. Da ist auch Win98SE drauf, zum Daddeln, was vielleicht im Monat 6 - 8 Stunden vorkommt, bei täglich mindestens 5 Stunden auf meinem "Arbeits-XP". Es ist eigentlich egal, wann es mir einfällt, Diskeeper (Defrag) mal auf 98 vorbeischauen zu lassen - das ist immer zugemüllt und die Defragmentierung dauert immer um ein Vielfaches länger als mein viermal größeres XP unter NTFS.

    Im Übrigen hat bobadilla also wohl 100% ig Recht behalten - wie ich noch am Rande kurz festhalten möchte :flame:
    Gruß
    Henner

    Dann noch einen: Whateveer you do - do it slow. It's so much
    more fun! (aus Neuseeland)
     
  3. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo nochmal

    Ich habe die Festplatte jetzt mit dem Data Advisor getestet und er meldet die Festplatte in einwandfreiem Zustand. Der support meldete mir daß ich jedes Programm nehmen könne, z.Bsp. auch DFT. Ich werde jetzt erstmal die Systemregistrierung neu schreiben lassen und dann evt. defragmentieren. Vielleicht hilfts ja. Komisch ist nur daß das System erst vor kurzm aufgesetzt wurde. Über die Meldung kann ich auch nichts genaueres sagen, da ich ja nicht anwesend war. Originalton: Nach Reset kommt Scandisk und dann die Meldung einige fehlerhaft. Liegt möglicherweise am Dateisystem von Windows.

    Trotzdem Danke für die Antworten
    Gruß hazzard:confused:
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Morgen, Mmichel!
    'nen Eid drauf leisten möchte ich nicht, das war nie meine Marke, aber ich denke, das stimmt. :D
    Hitachi/IBM und Maxtor/Quantum sind andere bekannte Paare, deshalb finde ich bobadilla's Denkrichtung eine ziemlich wegweisende mit verringertem Risiko.
    Gruß
    Henner
     
  5. Mmichel

    Mmichel Kbyte

    Ist das nicht vormals Conner ?
    Gruss Mmichel . :rolleyes:
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    @ derupsi,
    falls Du im nächsten Leben noch mal richtig aufwachen solltest reden wir weiter. Vielleicht hilft's ja dann was. :aua:
    Gruß
    Henner

    übrigens: bobadilla's Vorschlag ist einer, der weiterbringt.
     
  7. hazzard

    hazzard Kbyte

    Hallo

    Erstmal Danke für die Antworten. Ich habe mir den Ontrack Data Advisor v.5.00 heruntergeladen und vor Sie damit zu prüfen. Da der Rechner nicht bei mir steht geht das erst morgen. Ich werde das Ergebnis dann posten.

    MfG hazzard
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hi !

    ExcelStor baut u.a. 40 u. 80 GB Hitachi-Festplatten in Lizenz unter eigenem Namen nach - also probierst Du?s am besten zuerst mit dem DFT ...

    ;)
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :muhaha: wo hast du das her?? du kannst deine Platte testen, mit was du willst. Die Testsoftware schreibt ja auch nix auf die Platte oder ändert daran etwas sonder sie prüft die HD nur. Und wenn die Test-SW nicht auf der Platte installiert war kann das auch niemand nachvollziehen.... mannmannmann :aua:

    @hazzard: schau mal im Downloadbereich nach HD-DiagnoseSoftware, da findest du sicher was passendes.
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Arschkarte - denn Du kannst drauf wetten, wenn er ein Fremdprogramm benutzt, ist seine Garantie flöten, das kann nachgewiesen werden.
    EMail an den Support schreiben, das Problem schildern, Druck machen, auf RMA bestehen?
    Gruß
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page