1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exeltabelle mit allen Tabellen in PDF umwandeln.

Discussion in 'Office-Programme' started by Eisfee, Jan 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Hallo.

    Ich habe eine Excel Tabelle in der viele Tabellen, die unten als "Karteikarten" abgelegt sind (siehe Bild)

    $Excel Tabelle 002.jpg

    Ich möchte diese Datein alle in PDF umwndeln um sie dann auszudrucken.
    Ich nutze Office 2007 Home and.....
    Wer weis wie das geht ?

    Gruß

    Eisfee
     
  2. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Hallo!

    Das geht mit jedem PDF-Drucker. In Excel 2007 ist eine PDF-Funktion integriert. Siehe Excel-Hilfe.

    Gruß, René
     
  3. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ich frag mich warum Du erst eine pdf davon machen willst. Du kannst doch auch beim Drucken anhaken das der gesamte Ordner gedruckt werden soll.

    Wenn alle Tabellen gleich sind ist es so einfacher. Solltest Du nur einige drucken wollen kannst Du die Reiter mit gedrückter Strg Taste auch einzeln anwählen. So wie Dateien im Explorer auch.

    Ansonsten ja, wie vorher gelsen eien pdf Drucker installieren und dann ne pdf davon machen.

    Die funktionieren auch wie ein Sammelbox. Z.B kannst Du eine Tabelle auswählen - drucken als pdf....aber nicht abschliessen, dann noch ein Bild drucken als pdf aber nicht abschliessen usw. Wenn alles zusammen ist kannst Du den Druck abschliessen und hast EINE pdf mit eben den einzelnen Seiten.

    the Raccoon
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Man macht es sich ja doch recht einfach hier…

    Und um hier Missverständnissen gleich aus dem Weg zu gehen: Du hast eine XL-Mappe in der sich (Tabellen)Blätter befinden auf denen sich Tabellen oder sonstige Daten aufhalten.

    Jedes Blatt muss, damit das ordentlich rauskommt (was hier einfach übergangen wurde) einen Druckbereich haben. Und der muss mit logischen Seitengrößen (das Lästigste unter XL was Drucken angeht!) auch so passen, dass das was auf der(/den) PDF-Seite(n) (des fiktiven Druckers) ankommt auch mit der Anordnung der Ausgangswerte übereinstimmt.
    Reicht eine Tabelle [Datensatz] in die Seite daneben (Vorschau von XL) ist das was als PDF rauskommt Müll.
    Dass da auch Spaltenbreiten zum Spielverderber werden können muss dir klar sein.

    Wenn das alles stimmt - dann kannst du so einen Gesamtmappen-Druckbefehel abschießen.

    Eric March
     
  5. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Hallo.

    Es handelt sich hierbei um Schichtpläne meiner Arbeit.
    Montag - Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag und Feiertag

    Dann wiederum nochmal untergliedert in:
    Schule und Uni
    Ferien und keine Uni
    etc.
    etc..............

    Diese wollte ich in pdf umwandeln, und dann auf DIN A4 Blätter drucken. Vorn 4 Pläne und auf der Rückseite 4 Pläne.
    Bis dann alle gedruckt sind.

    Das die Spaltenbreite ein großer Druckverderber sein kann habe ich schon gesehen ! Ein paar Pixel zu breit, und der Druck ist echt Müll.
    In der Druckvorschau habe ich das auch gesehen, und die Seitenränder angepasst, sodass jede Seite auf ein DIN A4 Blatt passt.

    Ich habe schon mal einen Testdruck gemacht und da sah es recht gut aus.
    Mal sehen ob ich Eure Tipp`s auch richtig umsetzen kann.

    Danke und Grüße.

    Eisfee.
     
  6. bahnrat

    bahnrat Kbyte

    Das musst Du unter anderem über den Druckdialog steuern. Dort müsste es die Funktion "automatisch skalieren" geben. Das was Du vorhast lässt sich auch nicht so ohne Weiteres per VBA machen.

    Kleiner Tipp:
    Nicht für jeden Plan ein eigenes Tabellenblatt. Besser alles in einem Tabellenblatt, die Ansichten dann per VBA ein- und ausblenden. Dann ist es mit dem Drucken leichter.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Auf das automatische Skalieren würde ich verzichten weil es am Schluss besch…eiden aussieht wenn da ungleiche Schriftgrößen im Spiel sind. (In anderen lagen ist es freilich sehr nützlich.)

    Zur Lösung würde ich noch ein PDF-Tool bei die Hand nehmen, ich nenne mal den Namen PDF-Blender. Damit kann ich, wenn es sich so ergibt (was ich annehme), einzelne PDFs zu einer großen zusammenstellen.

    Eric March
     
  8. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Den Plan habe ich von meinem Arbeitgeber (Fahrdienstleitung) und die erstellen immer für jeden Kursplan ein eigenes Datenblatt.

    Ich hab`s jetzt so versucht und einigermaßen aber hinbekommen.
    "Alle Datenblätter auswählen" , und dann auf "Speichern unter" klicken.
    Dannach auf ...als PDF und das war`s.
    Hoffe es funktioniert bei allen Plänen so.

    Gruß von der Eisfee
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page