1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Exif-Daten, ISO-Wert?

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Henry.A, Dec 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo Spezialisten
    Wenn man Bilder mit einem digitalen Fotoapparat aufnimmt, will man nachträglich fallweise wissen mit welchem ISO-Wert, welcher Belichtungszeit und Auflösung das jeweilige Foto gemacht wurde.
    Diese Daten sind normalerweise bereits unter “Eigenschaften, Dateiinfo, Erweitert“ ersichtlich. Wenn man zusätzliche Daten wissen will, muss man die Exif-Daten einsehen. Dafür eignen sich viele Bildbetrachter und Bildbearbeitungsprogramme oder das Programm Exifer. So zeigen alle diese Programme den ISO-Wert der Bilder von meiner billigen Kamera Samsung Digimax A502 und meinem Foto-Handy Sony K750i an. Bei Bildern meiner Canon PowerShot A710 IS wird der ISO-Wert leider nicht angegeben. Es existiert in diesem Fall bei Exifer und den anderen Programmen nicht einmal eine Zeile für den ISO-Wert bzw. ISO-Level.
    Beim Programm “Neat Image“ (Rauschverminderung) bin ich fündig geworden. Dieses Programm gibt nur wenige Daten, aber auch den ISO-Wert an. Das zeigt, dass bei allen Bildern die ISO-Information enthalten ist, aber nur bei Neat Image immer ausgewertet wird. Möglicherweise ist es bei den Exif-Daten der anderen Programme verklausuliert auch enthalten und ich kann es nicht interpretieren.
    Wer kennt sich da aus?
    Henry.A
     
  2. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Tatsächlich versteckt Canon die ISO Werte in den sogenannten Canon Markers.

    Auslesen kann man die Werte z.B. mit der aktuellsten Version von Irfan View samt zugehöriger plug in Sammlung.
     
  3. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo tassetee1
    Danke für die Information. Habe bei Irfan View die Marker Note gefunden. Ich werde aber nicht schlau daraus.
    Bei Bildern die mit ISO 400 oder ISO 800 aufgenommen wurden steht überall ISO Value 14, bei Bildern mit ISO 100 steht richtig ISO Value 100. Aus ISO Value 14 kann man aber nichts entnehmen. Ich verstehe nicht, dass Canon bei den ISO-Werten ein Geheimnis daraus macht.
    Falls jemand auf meinen Beitrag antwortet kann ich leider nicht reagieren. Ich bin nun 3 Tage am Gletscher Schi fahren.
    Gruß
    Henry.A
     
  4. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

  5. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    @ Henry A.

    Probier mal den Exif Viewer, dieser bietet einen größeren Informationsumfang, mit der Möglichkeit kameraspezifischer Markernotes.
     
  6. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo tassetee1 und Dr. brat. Wurst
    Bin wieder zurück und habe nun einige Versuche mit meiner Canon PowerShot A710 IS gemacht. Habe einige Bilder aufgenommen und die Exif-Daten mit dem Exif-Viewer angesehen.
    Wenn man mit der Automatikstellung fotografiert, dann wird bei Bildern welche mit ISO 400 und ISO 800 aufgenommen wurden k.A. (14) angegeben. Wenn man mit Stellung Manuell fotografiert, dann werden folgende Werte angezeigt:
    bei ISO 80 .....k.A. (80)
    bei ISO 100....k.A. (100)
    bei ISO 200....k.A. (200)
    bei ISO 400....k.A. (144)
    bei ISO 800....k.A. (32)
    Bei einer Porträt-Aufnahme steht bei ISO-Wert.....Auto, also keinerlei Hinweis auf den tatsächlichen ISO-Wert.
    Ich sehe daraus, dass man bei dieser Canon Kamera mit den Programmen Exifer, Exif-Viewer, Irfan-View usw. viele Exif-Daten einsehen kann, aber keine verlässliche Anzeige des ISO-Wertes erhält.

    Wie bereits von mir erwähnt, zeigt das kostenlose Programm Neat Image zwar nur ganz wenige Daten an (Fabrikat, Kameramodell, Kompression, Belichtungszeit und ISO-Wert), aber der ISO-Wert stimmt mit dem tatsächlich eingestellten Wert überein und wird auch bei den Werten größer ISO 200 einwandfrei angezeigt.
    Ich werde daher in Zukunft, falls ich bei meinen Bildern nachträglich den ISO-Wert und die Belichtungszeit sehen will, diese Daten mit Neat Image einsehen. Wenn ich weitere Daten überprüfen will, muss ich das halt mit einem der anderen Programme machen. Das ist zwar etwas umständlich, aber wenn die Exif-Anzeige-Programme bei Canon Kameras mit dem ISO-Wert Prbleme haben, der wahrscheinlich beste Weg.
    Ich danke für eure Hinweise.
    Gruß
    Henry.A
     
  7. tassetee1

    tassetee1 Kbyte

    Ich hab das mit Irfan View 3.99 mit Bildern von pbase getestet und hatte immer reguläre Ergebnisse. Komisch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page