1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EXP/Pidief.czz

Discussion in 'Sicherheit' started by amdamdes, Feb 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amdamdes

    amdamdes Byte

    Hallo Leute,
    hatte heute morgen eine Virusmeldung von Antivir. Die steht doppelt im Ereignisprotokoll:
    In der Datei 'C:\Dokumente und Einstellungen\...\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\fp0z6b9u.default\Cache\907EDB80d01'
    wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'EXP/Pidief.czz' [exploit] gefunden.
    Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern

    Meine Fragen:
    1) Was ist das? Gefährlich?
    2) Seitdem funktionieren manche Sachen nicht mehr optimal! Kann da ein Zusammenhang bestehen?

    Vielen Dank für jede Hilfe!!! :bet:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sichere das aktuelle Profil mit Mozbackup. Dann legen ein neues an.
    Die zuvor gesicherten Profildaten kannst du dann wieder im neuen Profil wiederherstellen.
     
  3. amdamdes

    amdamdes Byte

    Ok.
    Das hört sich ziemlich simpel an.
    Aber ich kenn mich nicht besonders gut aus, deshalb wäre es schön wenn Du mir dass Schritt für Schritt, sozusagen idiotensicher, erklären könntest!

    Vielen herzlichen Dank!!!
     
  4. amdamdes

    amdamdes Byte

    Ich glaub ich habs hinbekommen.
    Woran erkenn ich, dass es geklappt hat?

    LG
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. amdamdes

    amdamdes Byte

    Hab ich gemacht!

    Siehe Anhang...

    Malwarebytes' scan läuft gerade noch....:guckstdu:
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bis jetzt sind die Logs recht überschaubar. Keine Infektion erkennbar.
    Das System sieht auch aktuell aus.
    Auch darauf achten, dass Adobe Reader (zur Zeit 9.3.1) und Flash (zur Zeit 10.0.45.2) immer aktuell sind und alle anderen Anwendungen. Man kann davon ausgehen, dass Lücken vorheriger Versionen, bekannter Programme, auch ausgenutzt werden, um Schadcode einzuschleusen. NoScript benutzen, damit durch aktive Inhalte unbekannter Herkunft und noch nicht geschlossene (Javascript)Lücken im Browser keine Verseuchung erfolgen kann. Den IE6SP3 braucht man nicht auf IE8 zu aktualisieren, wenn er nicht benutzt wird. Das gilt aber auch bei anderen Programmen, die ihn selbst benutzen. Da man das so gut wie nicht ausschließen kann, sollte man den IE so pflegen, als ob er ständig benutzt wird. Bei den Caches von Erweiterungen bin ich mir nicht sicher, wie man die regelmäßig leeren lassen kann. Gehören die zum Internet Cache? Eher nicht, da sie in eigenen Bereichen liegen. Da kann man sich ein Löschscript anlegen, das im Autostart verknüpft ist. Wenn CCleaner benutzt wird, gibt es für solche Zwecke einen Bereich. Am sichersten ist es, wenn die Caches deaktiviert werden können. Bei Java habe ich in einfach deaktiviert.
     
  9. amdamdes

    amdamdes Byte

    OK!
    Ich denke es ist alles ok!

    Vielen herzlichen Dank, wieder einmal! Schön dass es so hilfsbereite, kompetente Leute im Netz gibt :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page