1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Experten? Warnung falsch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by HGWirth, May 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HGWirth

    HGWirth ROM

    Was wollen das für Experten sein? WXP ist ein ausgereiftes Betriebssytem. Nur kann Microsoft damit nichts mehr verdienen und so muss ein Neues ran. Wobei der Mehrwert bei W7 nicht ersichtlich ist und W8 schlichtweg Mist. Kein Wunder, dass Niemand diese Betriebsysteme will. Eigentlich sollten die Experten Microsoft raten, WXP weiter zu führen und nicht den Verbrauchern raten auf ein ungeliebtes Betriebsytem zu wechseln.
     
  2. Berndt1946

    Berndt1946 Byte

    Mal objektiv:
    welches sind Deine konkreten Argumente (bitte kein Blabla und keine "allgemein bekannt"- Aussagen/ Gemeinplätze !), zu schreiben: "W8 schlichtweg Mist"??

    Wurde seinerzeit auch bei Vista so behauptet!
    Wer aber eine n Vistarechner in Betrieb hatte - ich z.B.- hat damit s. gut arbeiten können, ich problemlos, und mein Sohn, an den ich ihn nach einiger Zeit abgegeben habe, ebenfalls.
    Die vielen Updates- das ist ein anderes Thema, dazu schreibe ich Einiges, nachdem ich Deine Antwort zu obiger Frage gehört habe.

    Denn, meines Erachtens ist "W8 ist ein ausgereiftes Betriebssystem" (abgesehen von dem Flüchtigkeits- Schreibfehler) genauso gültig, wie die Behauptung für WXP.

    Ich muss dazu sagen, dass ich derzeit mit 3 Rechnern ausgestattet bin:

    1. Hauptrechner- Tower- W7- seit 2 Jahren, voll OK; Umstellung von WXP war etwas schwierig, aber läuft bestens.
    Dabei frage ich mich jd. Mal- aber die Antwort ist wohl klar:
    Warum übernimmt MS nicht Altbewährtes und ZWINGT den Kunden jd. Mal fast, umzulernen- fast von vorn an- bei Windows, aber auch , seinerzeit, beim Übergang von der Office- Familie 97-2003 auf die Nachfolger, mit docx/ xlx, etc.

    Mein Antwort, wohl:
    der Kunde soll - neben einem gewissen Zusatznutzen, den man nicht absprechen/ madig machen kann, wenn man der Wahrheit die Ehre geben will- von diversen anderen Features abgelenkt werden, die ihm gleichzeitig untergebuttert werden. Bei Windows zumindest- das mir mehr als verdächtige "Synchronisieren".
    Und natürlich soll er auch mit diversen neuen Zuckerchen gelockt werden- sonst würde er ja nicht umsteigen wollen- warum denn aucfh???

    Bei Office ist es mir weniger klar, was da sein könnte- aber, ein neuen Rechner mit neuen Office- Paket & neuer Win- Generation läßt einen so bald nicht zu Atem kommen- und irgendwann glaubt Otto 0815- Normalverbraucher, man habe ihm ein Geschenk gemacht mit dem "Synchronisieren"- etc.pp.- aber, ehrlich, Frage an die Freaks:

    Wer von Euch nutzt das "Synchronisieren denn, als Privatmann????

    Ich, geschäftlich, nutze es nie- ich schalte den Hauptrechner IMMER aus, beim Verreisen etc., um Spionageangriffe zu vermeiden und auch aus Brandschutz- etc.- Gesichtspunkten.
    Und nur s.s. selten ist es mir vorgekommen, dass ich derart schlecht vorbereitet auf eine Dienstreise/ Urlaub etc. gegangen bin, dass ich den Zugriff auf den Rechner daheim gebraucht hätte!

    Natürlich, für Angeber toll:
    "das habe ich alles daheim auf meinem PC" - und schon hat er es „herunter synchronisiert“ und hofft, die Tussi kippt endlich um...

    2. kleines Netbook, WXP- ist super, hatte früher den Tower hiermit, so min. 6-7 JAHRE

    3. Notebook- W8.1- kenne ich aber noch zu wenig.
    Außer den Problemen bzgl. Akkuladungs- Funktion & Überwachung , die aber mit dem Betriebssystem wohl NULL zu tun haben, sondern nur mit dem Powermanagement & Anzeige- System hierzu- das wohl eine eigene Software/ -Paket ist- soweit OK, außer den massenhaften Apps von denen ich so 20 - 30 spionageverdächtige schon gelöscht / hinausgeworfen habe, noch einige kommen sicher bald dran.
    Aber, wie gesagt, ansonsten vorerst keine Klagen meinerseits- habe aber wohl kaum mehr als 15 - 20 Std. mit W8.1 zugebracht, inzwischen.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich vermute er meint die Kacheln. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page