1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Expertenfrage: patronen nicht erkannt epson

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Leserfrage, Feb 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Ich habe in meinem Epson sx235w patronen getauscht. Ich habe keine Orginalpatronen verwendet. Nun zeigt er an Patronen leer und druckt nicht. Wie kann ich den Füllstand zurück setzen?
     
  2. Gerade Epson arbeitet häufig mit unterschiedlichen Firmware-Versionen, um zu verhindern, dass Patronen von Drittanbietern eingesetzt werden. Ein Resetten nützt in keinem Fall. Seriöse Anbieter der Fremdpatronen akzeptieren das Nichterkennen der Tanks als Reklamationsgrund und nehmen die Patronen zurück.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das kann man nicht so stehen lassen. Es gibt Ausnahmen:
    Bei meinem Epson Stylus DX 5000 funktioniert das mit Hilfe eines elektron. Chipresetters beim Nachfüllen.
    Der Resetter ist jedoch nur bei bestimmten Modellen verwendbar.
    Den häufigsten Fehler machen die User bei Verwendung einer Original-/Fremdpatrone, indem sie unter den Füllstand von 15-20% gehen bis hin zum Leerstand. Luft am Sensor macht den Chip der Druckerpatrone unbrauchbar! Der Drucker streikt.
    Der Tintenstand der "intelligenten" Patronen (Chip-Patronen) ist auf dem Chip gespeichert, der den theoretischen Tintenverbrauch misst und den jeweiligen Tintenstand angibt. Deshalb wird eine leergeschriebene Chip-Patrone, die z.B. wiederbefüllt wurde, vom Drucker nicht akzeptiert, da der Chip weiterhin "leer" anzeigt.
    Danach hilft tatsächlich kein Reset mehr, nur noch Kauf von Originalpatronen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Original-Patronen verwenden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page