1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Expertenfrage: wie verschiebe ich fotos von einer datei in eine andere ?

Discussion in 'Software allgemein' started by Leserfrage, Jan 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Ich moechte Fotos die sich auf verschiedenen Dateien befinden nach sachgebieten ordnen, weiss aber nicht wie.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da ist Handarbeit angesagt; Markieren - Kopieren - Einfügen (elementares Grundlagenwissen)
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Für jedes Sachgebiet 'nen Ordner anlegen, und die Fotos (Dateien) entsprechend verschieben.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mit dem 4-Fenster Explorer Q-Dir kannst du die einzelnen Dateien per drag&drop in die jeweiligen Ordner einsortieren.
    Ich nenne extra Q-Dir als Explorer - Ersatz da er wesentlich übersichtlicher und komfortabler wie der Windows eigene ist!

    Gruß kingjon
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...und zum Markieren von verstreut liegenden Dateien innerhalb des Quell-Ordners die STRG-Taste gedrückt halten.
    Das direkte Verschieben würde ich nicht empfehlen, es könnte was schief laufen (wie neulich bei einem User mit 2000 Files, die waren weder im Quell- noch im Zielordner auffindbar.)
    Besser wäre kopieren und wenn Datei im Zielordner erfolgreich gelandet ist, kann die alte Datei, bzw der Ordner samt Inhalt gelöscht werden.
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Ich bin der Meinung das es auch einfacher geht. Mit Digikam (ich arbeite mit Linux) kann man jedem Bild in der Datenbank einen Sammelbegriff (Thema) mitgeben. Es ist dann egal wo das Bild sich befindet. Danach kann man die Begriffe Filtern und nach nach Belieben in einen Neuen Ordner verschieben.

    Das sollte auch mit picasa oder anderen Bilddatenbanken funktionieren.

    Ich habe ca. 23.000 Bilder so nach Gruppen benannt ohne diese aus z.B. Ihrem Erstellungsdatumsordner zu nehmen.
    Es ist einfacher ein Bild auf diese Weise zu indizieren und später nach verschiedenen Schlüsseln neu zusammenzustellen.

    the Raccoon
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    So denn die Keywords überschaubar sind, kann man die auch an den Dateinamen hängen und zum Filtern die Suche des genutzten Dateimanagers verwenden.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Früher habe ich ACDSee für das massenhafte umbenennen von Fotos benutzt, war so schön einfach...! ;)

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page