1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Expertenfrage: Word 2010

Discussion in 'Office-Programme' started by Leserfrage, Jan 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Wie kann ich bei Word 2010 das Menue im "alten Stiel" erscheinen lassen?.
    Auf welcher Heft DVD finde ich das Programm?

    Vielen dank im voraus für die Beantwortung meiner Frage.

    Mit freundlichen Grüßen
    Günter Lenhard
     
  2. piano-forte

    piano-forte Kbyte

    Hallo Günter,

    Um in Word 2007/2010 die klassischen Menüs bereitzustellen, gibt es neben kostenpflichtigen Tools mindestens zwei kostenlose.

    Eines stammt von UBit Schweiz AG (www.ubit.ch)

    Um Dubletten der Datei auf dem Computer zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Installation zunächst als Administrator durchzuführen. Dabei wird die Datei UBitMenu04DE.dotx im Startup-Ordner abgelegt. In Word wird nach dem Register "Start" eine neue Registerkarte "Menü" eingefügt.

    Weitere Benutzer können das Menü folgendermaßen integrieren.

    Datei - Optionen - AddIns - Verwalten, hier in der Drop-Downliste "Vorlagen" auswählen - "Hinzufügen" - die Vorlage im StartUp-Pfad suchen und die Auswahl bestätigen.

    Eine andere Lösung ist das Smart Tools Publishing Classic Menu (www.add-in-world.com/katalog). Es ist für die private Nutzung kostenlos. Man muss sich aber mit einer E-Mail-Adresse registrieren und erhält einen Freischaltcode.

    Die Installation als Administrator ausführen. Dabei wird unter C:\Programme ein Ordner "SmartTools" angelegt.

    Das Menü wird in Word als Add-In unter der Registerkarte "Add-Ins" angezeigt.

    Um das Menü anderen Benutzern auf dem Computer verfügbar zu machen, muss man diesen Benutzern vorübergehend Adminrechte einräumen. Dann wie oben beschrieben unter Datei - Optionen - Add-Ins - Verwalten "COMM Add-Ins" auswählen und aus dem bereits genannten Pfad die Datei WdCBM.dll hinzufügen.

    Von beiden Anbietern gibt es für Excel ebenfalls ein solches Menü, von Smart Tools auch für PowerPoint.

    Mit welchem der beiden Tools man sich besser anfreunden kann, sollte jeder selbst ausprobieren.

    UBit versucht möglichst viele Symbole der Standard- und der Formatleiste zu integrieren und die klassischen Menüs zu simulieren. Außerdem gibt es die wichtigsten Symbole für Zeichen und Grafik.

    Smart Tools hält die Standard- und Formatleiste etwas übersichtlicher mit weniger Symbolen, integriert aber weitere klassische Symbolleisten. Die Menüs gibt es natürlich auch.

    Ein Vorteil von UBits ist die Möglichkeit, die dotx-Datei von einem USB-Stick zu starten. Sie muss also nicht auf dem Computer installiert sein.

    Sicher findest du auch für dich die geeignete Lösung. Eine Gefahr besteht allerdings im Gebrauch dieser Hilfsmittel. Man schiebt das Erlernen und die Umstellung auf das neue Office gerne hinaus. Irgendwann muss es aber wohl sein. Mein Sohn musste sich am Arbeitsplatz einarbeiten und meint, nach den anfänglichen Mühen erscheint der Aufbau wesentlich logischer als beim alten Office.

    Gruß, piano-forte
     
    Last edited: Jan 26, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page