1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorer - Detailansicht - Spaltenvorgabe

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Eric March, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moin, Moin!

    Ich verwende regelmäßig nur die Listenansicht, zur Detailansicht greife ich nur im Falle besonderer Sortieranforderungen (oft nur als Zwischenschritt). Die Listenansicht wurde »für alle übernommen«.

    Wie kann ich es erreichen, dass [in »normalen« Ordnern] mir XP immer meine bestimmte Spaltenfolge anbietet?
    Der Dateityp z.B. ist völlig unwichtig (da passende Ansicht geschaltet), dafür ist für mich das Erstellungsdatum viel interessanter.

    Wo wird für die Ordner die Ordnung der Detailspalten fixiert und wie kann ich diese anpassen?

    Die Ansicht festzulegen, für alle übernehmen, zur Liste retour, wieder für alle übernehmen klappt nicht. Wäre ja auch zu einfach - nur den Default den WIN hier einsetzt, den zu knacken würde schon reichen!
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Hast Du da was verwechselt? In der Listenansicht gibt es bei mir keine Spalten.
    Bei geöffnetem Fenster oben mal auf die Leiste (dort wo Grösse, Typ usw. steht) rechts anklicken. Dort kannst Du wählen, was angezeigt werden soll. Wie das mit der Übernahme ist, hab ich nicht probiert.

    bonsay
     
  3. madmufflon

    madmufflon Byte

    das was man da verstellt speichert er nur temporär, ich glaub das default kann man garnicht verstellen
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Nö, für jeden Ordner in der Regestrie. Sollte "default" irgendwo hinterlegt sein schon.

    @Eric
    regmon gehört wohl noch nicht zu deiner Sammlung. ;)
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Bonsay
    Nicht die Bohne hab ich was velwechsert. Ich zieh nur eben die Listenansicht vor, muss aber dann und wann in die Detailansicht wo mir die Spalten begegnen.

    Tschö, und genau das hustet mir ja kräftig was… :heul:


    @madmufflon:
    Ach doch, XP mehrt sich da schon das eine und andere. Was es scheints nicht verträgt ist der Wechsel das Darstellungstyps.


    @mylin:
    regmon nützt nix wenn ich nicht weiß ob und wie sich die gemachte Änderung auswirkt; soll heißen: erwische ich das für Ordner XYZ nützt es mir nichts weil ich ja auf den Systemdefault scharf bin.
    Eine vertrackte Sache. Wenn der in einer DLL steckt habe ich natürlich auf voller Länge verloren. Und ich fürchte, dem ist so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page