1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

explorer.exe Absturz nach Neuinstallation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by smith0815, Oct 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smith0815

    smith0815 Byte

    Hi

    ich habe vor kurzem meinen alten PC neuinstalliert und auch alles aktuallisiert. Immer wenn ich jetzt bestimmte Ordner mit Bildern öffne, stürzt die explorer.exe ab.

    Die Fehlermeldungen der Ereignisanzeige lauten:

    Fehlgeschlagene Anwendung explorer.exe, Version 6.0.2900.5512, fehlgeschlagenes Modul ntdll.dll, Version 5.1.2600.6055, Fehleradresse 0x00036822.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.


    Fehlgeschlagene Anwendung explorer.exe, Version 6.0.2900.5512, fehlgeschlagenes Modul ntdll.dll, Version 5.1.2600.6055, Fehleradresse 0x00010f1e.

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

    Nun habe ich aufgrund einer Vermutung mal die Datei shimgvw.dll deaktiviert. Leider hat das nichts geholfen.

    Es änderte sich nur die Fehlermeldung in:

    Die Anweisung in "0x7c946822" verweist auf Speicher 0x00000000. Der Vorgang "read" konnte nicht auf den Speicher durch geführt werden.

    Daher habe ich sie wieder aktiviert. (Fehlermeldung bleibt gleich)

    Hat da vielleicht jemand eine Ahnung was ich machen kann?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mach mal einen sfc /scannow in der Ausführen-Konsole. Die Windows-Setup-CD mit dem gleichen SP muss im Laufwerk liegen wie auch installiertes SP. Du hast Vista?
    > http://support.microsoft.com/kb/929833/de
     
  3. smith0815

    smith0815 Byte

    Sorry nein,

    Ich habe XP
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Version der explorer.exe ist auf dem neusten Stand.
    Man kann mal den RAM mit memtest86 überprüfen lassen.
    Außerdem mike_kilos Signatur beachten.
     
  6. smith0815

    smith0815 Byte

    memtest hat kein Fehler gefunden.
    sfc steht noch aus
     
  7. smith0815

    smith0815 Byte

    so, ich habe jetzt ein sfc Durchlauf und auch noch einen Festplattencheck gemacht. Leider alles ohne Befund und bleibendem Fehler.

    Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?
     
  8. smith0815

    smith0815 Byte

    Meine Komponenten sind:

    - AMD Athlon XP 3000+ Prozessor
    - 2 GB Arbeitsspeicher
    - A7N8X Deluxe Mainboard
    - NVidia Geforce FX 5600 Grafikkarte
    - Maxtor 125 GB Festplatte

    - Windows XP SP 3
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard hat eine eingebaute Firewall im Chipsatz. Möglicherweise ist die mit den Mainboardtreibern aktiviert worden und sogt jetzt für Probleme.
    Über die benutzerdefinierte Installation der Mainboardtreiber kann man die abwählen.
     
  10. smith0815

    smith0815 Byte

    Von einer Chipsatz basierten Firewall weiß ich nichts. Auch auf der Asus-Seite finde ich dazu nichts. Bist du sicher, dass es die Firewall beim Asus A7N8X Deluxe gibt?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page