1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorer.exe crashed => systray icons verschwunden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by dragon_MF, Jan 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hallo!

    Wenn die explorer.exe abschmiert, wird sie zwar automatisch neu gestartet (hier: win2k), doch einige der systray icons (eigenartigerweise nicht alle) sind danach verschunden.
    Meine Frage: Wie greife ich auf diese Anwendungen zu (sie laufen laut taskmanager ja noch) und hole mir deren Fenster wieder hoch?

    Beim erneuten Start der Programm-exe laden einige Programme eine komplett neue Instanz und außer Winamp (was noch die unwichtigste Anwendung in diesem Falle ist) kann man es denen nicht abstellen.
    Gibt es da irgendeinen Trick?
    Gruß

    Martin
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das einzig sinnvolle bei diesem Fehler ist ein Neustart. Mich würde vielmehr interessieren, warum grade der Explorer in w2k dahin gehend so anfällig ist. Kommt bei mir auf allen Rechnern gelegendlich vor. Vornehmlich bei der Funktion "Rückgängig", nachdem sich irgendwas auf einem Netzwerklaufwerk geändert (Kopieren, Löschen usw.) hat.

    Gruss, Matthias
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Abmelden und neu anmelden sollte auch reichen um die Icons wieder zu bekommen.
     
  4. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Nunja, es reicht aus, die betreffenden Programme/Prozesse im Taskmanager abzuschießen und anschließend neu zu starten, mein Ziel ist es aber, die Anwendung zu "retten", da diese entweder noch arbeitet, lädt oder ungesicherte Daten enthält...
    Ich tieferes "Schema" wann er abstürzt, habe ich leider noch nicht ausmachen können, heute ist z.B. kein einziges Netzlaufwerk verbunden *schulterzuck*
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    whisky: und dabei werden die anwendungen nicht geschlossen? (ich dachte eine schnelle Benutzerumschaltung dieser Art wäre ein XP-Feature?)
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :D - Wir sind keine Hellseher ;)
     
  7. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hellseher musste man dazu wahrlich nicht sein *räusper*
     
  8. Hallo!

    Ich habe ein Programm geschrieben, mit dem man das (im Notfall) machen kann. Bei mir passiert das auch laufend.

    Christoph

    Ach ja - das Programm gibt es hier:
    http://www.wurzeldrei.de
    unter Programme/Fensterübersicht
     
  9. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Na das fetzt ja! Ich google zufällig mal wieder nach diesem Problem und stoße auf meinen eigenen thread bei pc-welt und 4 Monate später kam tatsächlich noch eine Antwort (ich weiß bis heue nicht, warum bei mir die Benachrichtigung abbonnierter Themen nicht funktioniert).
    Ich bin recht zuversichtlich was das Programm angeht, mal sehen, wie es sich so bewährt...
     
  10. Shaker1978

    Shaker1978 Byte

    Das schöne Tool "ProcessExplorer" aus den sysinternals von Mark Russinovich (inzwischen im Microsoft Technet zu finden) kann sogar Fenster von Prozessen im Tray wieder auf den Desktop rufen.

    Prozesse mit Trayicon, die aber überhaupt keine Fenster besitzen wirst du damit glaube ich aber nicht sauber beenden können. Das Kontextmenü ist an das Icon gebunden. Hierbei bin ich mir aber nicht sicher.

    Grüße; Shaker
     
  11. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Dieser thread ist zwar knapp 3 Jahre alt, aber danke für den Hinweis, immerhin lese ich ja noch mit ;-)
    Diese Funktionalität vom ProcessExplorer war mir gar nicht bekannt.

    Die Software von Wurzeldrei hat sich in all der Zeit einige Male bewährt :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page