1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorer.EXE - Fehler in Anwendung...

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by night-wulf, Aug 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wenn ich jetzt mit der maus auf die Start fläche gehe und die rechte Maustaste drücke kommt volgende meldung

    Explorer.EXE - Fehler in Anwendung

    Die Anweisung in "0x03562e30" verweist auf speicher in "0x035e2430". Der vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

    KlickenSie auf "OK", um das Programm zu beenden.



    wenn ich dann auf ok drücke kommt folgende Meldung

    Error

    Runtime error 216 et 00002E30


    Hoffe mir kann jemand Helfen
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Haben viele :D

    Virenscan machen! Hierzu gibts kostenlose Programme (AVG & AntiVir). Spybot S&D und Ad-Aware drüberlaufen lassen. HiJackThis drüber laufen lassen. Siehe hierzu den gepinnten Beitrag in Virenforum.

    Dann nochmal nachsehen.

    Gruß
    schwarzm
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher


    > Hoffe mir kann jemand Helfen
    Jau. - Das Thema hab ich schonmal angepasst. - "Probleme mit XP" war nicht kreativ.


    :btt:
    Hänge mal den Schalter /execute an den ARC-Pfad Deiner XP-Installation bzw. besser: Kopiere die vorhandene Zeile und hänge den Schalter dort an. (@all: Ich will wissen, ob der Fehler bei abgeschaltetem DEP bleibt)

    Angeraten: Vorher [1] lesen.
    Hintergrund: [2] + [3].

    Alternativ (bei eingeschaltetem DEP) Verfahren [3], zB. um EXPLORER gezielt ungeprüft zu lassen.


    Ich gehe davon aus, dass Virenbefall abgeprüft, SFC mal benutzt wurde und die Ereignisanzeige keine weiteren Sonderbarkeiten bzgl. EXPLORER.EXE zutage bringt (ansonsten bitte ergänzende, wörtliche Fehlermeldungen). :D

    -Ace-
    _________________

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/showpost.php?p=812385&postcount=1
    [2] http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/maintain/sp2mempr.mspx
    [3] http://www.microsoft.com/technet/security/prodtech/windowsxp/depcnfxp.mspx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page