1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"EXPLORER.EXE hat ein Problem festgestellt..."

Discussion in 'Software allgemein' started by curious45, Oct 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. curious45

    curious45 Kbyte

    "Explorer.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden."

    Das tritt seit gestern immer dann auf, wenn ich auf meine externe Festplatte zugreifen möchte. Egal was ich mache, ob ich einfach nur einen Doppelklick mache oder sonst wie was, kurz danach kommt diese Fehlermeldung und dann verschwindet der Explorer für einige Sekunden und taucht nach einigen Sekunden wieder auf. Das wiederholt sich eben immer weiter, wenn ich eben auf der externen Festplatte etwas anklicke.

    Woran kann das liegen?! Ich habe auch seit gestern nichts installiert, alles wie gehabt!
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn der Explorer crasht, gibts auch ne Ereignismeldung in der Ereignisanzeige und in Dr.Watson.
    Warum prüfst du die nicht mal?
    Und check die ext.HDD mit chkdsk x: /f /r , in der CMD eingeben.
    (x steht für den betr. LW-Buchstaben.)
    Und , Fehler bei allen Datei/Ordnerzugriffen, oder wie...?
    FAT32/NTFS-Dateisystem? Hardwarefehler ausgeschlossen?
    No infos! :nixwissen
     
  3. curious45

    curious45 Kbyte

    Hallo,

    das mit "chkdsk x: /f /r" läuft nun seit schon fast zwei Stunden, das dauert mir einfach zu lange.

    Es ist ein FAT32 Dateisystem, die Explorer-Fehlermeldung kommt auch nicht immer, halt nur vereinzelt.

    Bei den Details des Fehlers etwas von "3f5h_appcompat.txt" angegeben, so in der Art, die vier Zeichen am Anfang waren immer unterschiedlich und diese habe ich mir in dem Fall jetzt hier ausgedacht.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Welcher Art ist die externe Festplatte, und wie angeschlossen? Name,Typ,Hersteller?
    Eine Partition, mehrere? Welcher Art: logisch erweitert, pimär, Gerätemanager?
    Bei gleichen Ordnern/Dateien, Dateitypen...?
    Läuft die Platte an anderem PC fehlerlos?
    Poste mal die 3f5h_appcompat.txt im Anhang, und prüf die Platte mit dem Hersteller-Tool >
    > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108 (HDD Diagnose-/Recoverytool Sammlung)

    Wenn der Expl. nur bei der externen HDD Zicken macht, liegt der Verdacht nahe, daß das Dateisystem beschädigt ist,
    also die logische Struktur. Deshalb die Frage nach mehreren Partitionen auf HDD, oder gleiche Ordner/Dateien. Prüf das mal nach.
    Im ungünstigsten Fall wäre auch ein physikal. Sektorendefekt denkbar.
    Wenn es keine USB-HDD ist, könnte auch ein S.M.A.R.T-Test Hinweise geben. Wie alt ist die Platte?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page