1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorer.exe stürzt regelmäßig ab

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by FrankCzichos, Apr 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    ich habe keine bewusste Systemänderung getätigt - aber seit heute stürzt mir die Explorer.exe regelmäßig (nicht nur ab und zu, das gab es schon immer ab und zu) ab.

    Explorer öffnen, Datei kopieren geht noch, dann beim Ordnerwechsel stürzt der Explorer ab (Fehlermeldung siehe Grafik). Das ist auch unabhängig, welches Laufwerk bzw. welche Platte benutzt wird.

    Hat jemand einen Tipp, wie ich vorgehen kann?
     

    Attached Files:

  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    teste ob deaktivieren der Vorschaufunktion Besserung bringt.
    Wenn es an der Vorschau liegt dann ist meist ein nicht verträgliches
    installiertes Codec-Pack verantwortlich. Teste auch ob der Explorer bei
    beim öffnen des Kontextmenüs abstürzt (Rechtklick mit der Maus).


    Deaktiviere der Vorschaufunktion

    deaktivieren:
    Start --> Ausführen --> regsvr32 /u shmedia.dll
    --> ok

    Vorschau im Explorer wieder aktivieren:
    Start --> Ausführen --> regsvr32 shmedia.dll
    --> ok

    Tipp
    Wenn du oft einen Dateimanager verwendest dann arbeite mit dem Total Commander, der stürzt nicht ab und hat eine höhere Funktionalität als d. Explorer.

    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/8425/total_commander/index.html
     
  3. Nein, sie war schon deaktiviert....

    Das dachte ich auch zuerst, weil ich anfangs auch mit der rechten Maustaste kopiert habe - aber er stürzt jedes mal ab, auch wenn ich mit Tastenkombination arbeite.

    Was mich irritiert, ist, dass dieses Problem so plötzlich auftaucht. Gestern war alles ok, heute das Problem. Dazwischen habe ich eigentlich nichts systemkritisches angestellt... Außer die üblichen MS-Updates eingespielt, da war heute früh eines, aber ich weiß nicht mehr, wofür genau es da war... Irgendeine Sicherheitslücke in ?????

    Ich habe auch Virenscan und Spyware / Trojaner gesucht, aber nichts entdeckt.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit zu erforschen, warum der explorer abstürzt?


    Danke. Aber ich würde liebend gerne mit dem Standard weiterarbeiten, alles andere ist ja wieder nur ein workaround und bedeutet Umstellung / Einarbeit. Ich teste ihn dennoch noch einmal, vor ein paar Jahren fand ich das Programm nicht so prall, aber vielleicht hat sich da ja was geändert.


    Gruß, Frank.
     
  4. Der Tipp mit der rechten Maustaste war doch entscheidend.

    Dort gab es neue Menüeinträge, die seit gut einer Woche da waren, nachdem ich die neue DVD von Computer Bild 8/2008 installiert hatte. Dort war auch drauf:

    Steganos Security Suite 2007

    Ein Programm zum Verschlüsseln von Dateien und Ordnern. Nun, ich habe wohl seit dem nicht mehr im Explorer Dateien kopiert. Aber das Programm führt zu den Abstürzen unter Windows 2000 ( w2k ).

    Deinstalliert, alles wieder in Ordnung.....

    Viele Grüße, Frank.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page