1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"explorer.exe" verursacht regelmäßig 100% CPU-Auslastung!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by marcrosoft, Jul 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcrosoft

    marcrosoft Byte

    Hallo liebe PC-Welt Community,

    ich hab nen Problem mit meinem PC:
    Die explorer.exe verursacht regelmäßing eine CPU auslastung von ~100%.
    Kann keine Abhängigkeit zu irgendeinem anderen Prozess/Programm erkennen.

    Wenn ich den explorer-Prozess kill und ihn wieder manuell starte ist zunächst einmal die Auslastung normal ( 0-5 %) aber nach einiger Zeit erhöht sie sich dann wieder.

    Benutze >Symantec Endpoint Protection< und hab auch schon einen Scan erfolglos durchgeführt.

    Die Onlineauswertung meines Hijack-Logfiles auf http://www.hijackthis.de/de#anl ergab auch kein Ergebnis. Hab es trozdem nochmal in den Anhang gepackt.

    Habt ihr ne Idee, woran es liegen könnte? :confused:

    Hier nochmal Infos zu meiner PC Konfiguration:

    Betriebhssystem: Windows Vista Ultimate (6.0, Build 6001)
    Prozessor: AMD Ahtlon 64 Processor 3700+ ~ 2.2 GHz
    Arbeitsspeicher: 2048MB RAM (4x512)
    Grafik: NVIDIA GeForce 6600


    MfG
    Marcrosoft
     

    Attached Files:

  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nach welchen Änderungen / Software-Installationen ist das Problem aufgetreten ?. Wenn du dich nicht erinnern kannst dann fange an mit
    der vollständigen Deinstallation von Norton.

    Es gibt ein paar merkwürdige Dinge auf der Maschine (Dienste), aber welcher das Problem verusacht müsstest du selbst untersuchen (deaktivieren)..

    USB-Flasher ..
    O23 - Service: PLFlash DeviceIoControl Service - Prolific Technology Inc. - C:\Windows\system32\IoctlSvc.exe

    .. der Kram von Logitech, zwei Dienste

    .. dann das hier ..
    O23 - Service: Sandboxie Service (SbieSvc) - tzuk - C:\Program Files\Sandboxie\SbieSvc.exe
     
  3. marcrosoft

    marcrosoft Byte

    Danke für die schnelle Antwort erstmal ;-)

    Ich weiß leider nicht genau, wann das Problem aufgetreten ist. Kann auch nicht sagen, wonach, weil ich mich schon eine weile mit dem Problem herumschlag aber erst jetzt genervt die Notwendig keit sah, das Problem anzugehen. :aua:

    Norton hab ich noch nicht Deinstalliert, weil ich das eig. ausgeschlossen hatte. Das benutze ich nämlich schon seit ner halben Ewigkeit - sprich: schon bevor ich das Problem mit der >explorer.exe< hatte. Sollte ich es trozdem mal Deinstallieren oda macht das dann keinen Sinn mehr??

    USB-Flasher:
    Ersma, was ist ein USB-Flasher?? ^^ :grübel:
    Die zwei Dienste könnte man aber auf meine zwei kabellosen Controller von Logitech zurückführen oder?

    SbieSvc:
    Hab Sandboxie deinstalliert, da ichs sowieso net mehr brauchte.
    SbieSvc ist aus meinem folgenden Logfiel verschwunden, aber das Problem besteht immer noch.

    Mir ist noch was aufgefallen, was vllt. helfen könnte.
    Die "explorer.exe" hängt sich meistens kurz nach dem System-Start auf ;)

    MfG
    Mark
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Versuche über "msconfig" den Übeltäter zu lokalisieren..
    Andere mögliche Ursache ist die Medien-Vorschau des Explorers,
    wenn zum Beispiel ein nicht verträgliches Codec-Pack installiert wurde kann
    das zum Absturz führen.

    [​IMG]
     
  5. marcrosoft

    marcrosoft Byte

    Wie genau soll ich mit msconfig den Übeltäter lokalisieren? Unter Dienste kann ich nichts Auffälges finden und den Autostart hab ich sowieso schon ziemlich entrümpelt.
    Und steht das nicht alles auch schon in dem Logfile?

    Das mit dem Video-codecs könnte es sein ;) Hab jetzt 2 Codecs, die ich nicht brauche deinstall. nur noch das "Windows Vista Codec Pack" ist installiert - aber dass sollte doch Kompitable sein, wenn das Betriebssys schon im Namen steht. Also bis jetzt ist der Explorer noch nicht wieder abgeschmiert. Ganz dickes Dankeschön falls es das gewesen sein sollte! :spitze:

    MfG
    Marcrosoft
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page