1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorer-Fehler 0

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by sgleiser, Apr 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sgleiser

    sgleiser Byte

    Hallo,

    ich erhalte seit kurzen bei Dateioperationen im Explorer folgende Fehlermeldung: Die Anweisung in "0x7c80cffd" verweist auf Speicher in "0xfffffff". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher ausgeführt werden. Im Explorer betrifft das alle Dateioperationen wie Rechtsklick, Menüleiste, Toolbar. Egal, was ich mit der Datei anstellen will, immer erhalte ich diesen Fehler. Mit Powerdesk Pro kann ich immerhin meine gewünschten Dateioperationen über die Menüleiste erledigen, Rechtsklick auch hier mit obiger Fehlermeldung quittiert. Ob ich dann in der Fehlermeldung OK oder Abbrechen klicke, ist völlig egal, das Programm wird immer beendet. Weiß jemand eine Lösung? Ich benutze Windows XP SP3, eine Überprüfung des Datenträgers auf Fehler habe ich schon durchgeführt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe - Steffen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. sgleiser

    sgleiser Byte

    Ich habe jetzt den Verursacher ausgemacht: Nachdem ich Norton Security 2009 deinstalliert hatte, konnte ich den Rechtsklick im Explorer wieder problemlos nutzen. Allerdings wollte ich auf den Schutz nicht verzichten und habe probehalber die Software noch einmal installiert - wieder diesselben Fehler. Ist dieser Zusammenhang schon bei anderen Nutzern aufgetreten? Und gibt es irgendeine Abhilfe? Ich will eigentlich nicht auf die Suite verzichten...

    Vielen Dank für Eure Hilfe - Steffen
     
  4. sgleiser

    sgleiser Byte

    Hallo,

    sollte dieser Fehler irgendwann einen anderen betreffen: Ich habe die Lösung für dieses Problem dank des Supportes von Symantec bekommen (manchmal keine schlechte Idee, dort nachzufragen).

    1. Microsoft .NET Framework 3.5 (für Windows Vista/XP)” installieren bzw reparieren: http://www.microsoft.com/downloads/...0b-f857-4a14-83f5-25634c3bf043&DisplayLang=de

    2. “Microsoft Visual C++ 2005 SP1 (für Windows 2000/XP/Vista) installieren: http://www.microsoft.com/DownLoads/...FamilyID=200b2fd9-ae1a-4a14-984d-389c36f85647

    3. Norton Internet Security 2009 neu installieren...

    Voila, und der Rechtsklick funktioniert im Explorer wieder.

    Vielen Dank allen, die sich mit den Kopf über diese Problem zerbrochen haben - Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page