1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorer-Fehler bei Win98-Start

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Hupplplopp, Jan 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hupplplopp

    Hupplplopp Byte

    Habe nach einer abgestürzten Software-Installation den Fehler "EXPLORER verursacht einen Fehler durch ungültige Seite in Modul EXPLORER.EXE..."
    Abgesicherter Modus beschert gleiches Problem.

    Habe dazu in der MS Knowledge Base den Artikel 249191 gefunden, der mir jedoch nicht weiter hilft, was möglicherweise daran liegt, dass ich irgendwann mal auf IE 6 upgedatet habe.

    Manuelles Besorgen der DLLs von Installations-CD also nicht möglich, da dort der IE 5.5 drauf ist.

    Reparaturmodus des IE und Rücksetzen auf letzte Konfiguration schlagen fehl, Installation müsse erst abgeschlossen werden (da habe ich mir wohl was zerschossen, denn nach Installation des IE6 lief der einige Monate einwandfrei). Setup-Programm des IE6 liefert ebenfalls nur die Meldung, die Installation sei unvollständig.

    Im Internet finde ich allerhand zu dem Thema, allerdings immer nur auf der Grundlage, dass IE5.x installiert ist.

    Hat wer Erfahrung mit dem Kram und IE6?
    (Das Herzige ist ja, dass ich den IE schon lange nicht mehr benutze, aber was juckt das Windows)

    Und Zusatzfrage:
    Es soll eine Möglichkeit geben, Win 98 neu zu installieren, ohne den MBR zu verändern. Weiß wer, wie das geht?
    (Habe nebenbei noch LINUX auf der Kiste)

    Vielen Dank für jedweden Denkanstoß.
     
  2. Hupplplopp

    Hupplplopp Byte

    1) Nur durch die Shell-Änderung bin ich überhaupt so weit gekommen, sonst schlug der Win-Start auch im abgesicherten Modus völlig fehl. Als lauffähiges Windows würde ich das, was ich mit Winfile.exe habe, jedoch nicht unbedingt bezeichnen.

    2) IE6 muss ich mir nicht besorgen, da noch auf der Platte, kann aber SETUP nicht aufrufen, bringt lediglich die Fehlermeldung, dass die Installation unvollständig sei.
    Auch Reparaturmodus (kann nicht repariert werden) und Rücksetzen auf vorherige Konfiguration (Installation unvollständig, vervollständigen Sie Installation) sind nicht möglich.
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Zur Zusatzfrage:
    Hier findest Du eine Anleitung für Diskdump (dd):
    http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=112&catid=10

    dd if=/dev/hda of=~/hda.mbr bs=512 count=1

    Das funktioniert natürlich nur, wenn die Bootplatte auch hda ist, (IDE-Platte am 1. IDE-Controller, sonst entsprechend anpassen) und läßt sich nur von root (Konsole) aufrufen.
    Wenn Du Dich nun fragst, wo die Datei nach der Sicherung steckt, dann erinnere Dich dran, daß root diesen Aufruf gestartet hat und die Datei natürlich nach Hause verschleppt (/root), der Dateiname lautet wie im Befehl angegeben hda.mbr.;)

    MfG
    Rattiberta
     
  4. Hupplplopp

    Hupplplopp Byte

    @Rattiberta

    Danke für den Tipp, meine Frage ging allerdings in eine andere Richtung (sonst hätte ich sie auch im Linux-Forum gestellt :) )

    Ich habe an anderer Stelle den Hinweis bekommen, bei Neuinstallation von Win 98 gäbe es eine Option, die den MBR unangetastet ließe. Nur konnte mir noch niemand sagen, WIE das gehen soll. Wenn es ginge, würde es eine Vereinfachung für mich darstellen.
    Trotzdem vielen Dank.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Och, Dir ging es nur um so langweilige Installationsoptionen. So´n Kram findet man bei Wintotal:
    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=164&URBID=8

    Laaangweilig!!!

    Nachtrag:
    Jetzt ist es nicht nur langweilig sondern auch noch ärgerlich:
    bitpicker war mal wieder um einiges schneller als ich! :motz:

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Hupplplopp

    Hupplplopp Byte

    Danke, ihr habt einen einsamen alten Mann beinahe glücklich gemacht :rolleyes: , eine Lösung des Ursprungsproblems wäre mir zwar lieber gewesen, aber in der Not...

    @Rattiberta
    Tut mir leid, für schwerer wiegende Fragestellungen fehlt mir der intellektuelle Ausbau :(

    @bitpicker
    Hm, tja, ähh, dann berufst du dich aber auf Quellen, die genauso doof sind wie ich.
    Denn da steht
    "/IR Unterbindet das Neuschreiben des MBR bei der Installation" :p
     
  7. Hupplplopp

    Hupplplopp Byte

    Ich will ja nicht nerven, aber hatte wirklich noch nie jemand dieses Problem, der schon IE6 installiert hatte?
     
  8. Hupplplopp

    Hupplplopp Byte

    Nur für den Fall, dass jemand mal das gleiche Problem hat:
    Ich bin schließlich auf den Artikel 312451 der MS Knowledge Base gestoßen. Damit ließ sich die (kaputte) Installation des IE6 rückgängig machen (ein Eintrag fehlte, möglicherweise war das mein Problem).
    Danach konnte ich W98 drüberinstallieren (mit IE5) und die Kiste läuft wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page