1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorer Fenster öffnet sich bei jedem Start

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by djtwok, Oct 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djtwok

    djtwok Kbyte

    Wie ich das hingekriegt habe weis ich nicht. Seit dem letzten Neuaufsatz von Win XP offnet sich bei jedem Windows Start (egal welchen Benutzer ich anmelde) ein Explorer Fenster mit verzeichnis /Programme/Norton. Ist zwar nicht weiter tragisch aber lästig. Ich hab schon mittels msconfig nach dem Starteintrag in der Registry gesucht aber nix gefunden. Weis jemand wo genau in der Registry der Eintrag stehen müßte ?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo djtwok

    Versuch's mal mit dem Tool pcwAutostart

    Gruß
    Nevok
     
  3. NickNack

    NickNack Megabyte

    Versuche es mit dem Explorer: >> Extras > Ordneroptionen >Ansicht > Vorherige Ordnerfenster bei der Anmeldung wiederherstellen.
     
  4. falcon25

    falcon25 Halbes Megabyte

  5. djtwok

    djtwok Kbyte

    leider haben die Tipps alle nicht geholfen.
     
  6. NickNack

    NickNack Megabyte

  7. djtwok

    djtwok Kbyte

    @nicknack: Dank deinem Programm hab ichs gelöst. Da war ein Eintrag namens "Bootwarn" der dieses Fenster geöffnet hat. Problem gelöst.
     
  8. d003232

    d003232 ROM

    Ich hatte das gleiche lästige Problem. Durch try&Error konnte ich acht (!!!) einzelne Einträge entdecken die das gleiche Problem verursachten. Der Witz: es lag an der Namensvergabe meiner Programmordner. Ich benutze lange Namen der Art "Programme Toos", "Programme Grafik", ...

    Und es ist tatsächlich so, dass viele der im RUN Bereich der Registry eingetragenen Programme offensichtlich keine langen Dateinamen unterstützen !!!

    Im Dos Fenster kann man sich mit "dir /x" die alternativen kurzen Verzeichnisnamen anzeigen lassen.

    Nachdem ich die Registryeinträge dann in der Form "C:\PROGRA~1\..." angepasst hatte funktionierte alles und die Fenster verschwanden ... und die eingetragenen Programme wurden überhaupt erst ausgeführt.

    Peinlich dass so ein uralter Fehler noch heute in Windows besteht!!! :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page