1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorer startet verzögert aufgrund von Digitus wireless 300n

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by moobi, Mar 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moobi

    moobi Kbyte

    Hallo,
    ich habe einen alten PC (circa 6Jahre) mit Windows XP neu aufgesetzt und ich habe nun ein Problem!
    Nach dem Willkommensbildschirm(Benutzereinstellungen werden geladen...) sollte ja eigentlich der Desktop mit den Verknüfungen zu sehen sein. Bei mir sehe ich allerdings nur das Hintergrundbild! Erst nach circa 2Minuten erscheinen die Desktopsymbole!!!
    Im Taskmanager sehe ich das explorer.exe bei circa 8.000K steht und auf dem Level bleibt bis der explorer nach den 2min wirklich erscheint und die explorer.exe auf circa 13.000K steigt!

    Als Problemanalyse habe ich alle Autostartprogramme deaktiviert und den PC neugestartet. Beim hochfahren erschien nun der Explorer sofort! Durch das Ausschlussverfahren habe ich festgestellt, dass es an dem Treiber für den WLAN-Stick "Digitus wireless 300n" liegt, den ich aber zwingend benötige!

    Habt ihr eine Lösung? Wie kann ich Windows normal starten UND den Treiber gleichzeitig im Autostart haben?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat XP das SP3?
     
  3. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

  4. moobi

    moobi Kbyte

    Auf Aktualität prüfen werde ich erst morgen, bin gerade nicht in der nähe des computers. Ich habe CCleaner installiert
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was willst du mit CCleaner machen? Die Registry versauen?
    Du kannst mal in msconfig gucken, ob man auf einige Autostart Einträge verzichten kann.
     
  6. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @deoroller:

    ich habe vor kurzem mein System neu aufgesetzt und keine weiteren Tools wie TuneUp oder CCleaner installiert und siehe da alles läuft flotter auch mit WLAN ins internet ( da habe ich sehr gute Werte erzielt als mit Tuning-Tools ) klappt weit aus besser.

    Also wozu solche Tools nutzen ????

    LG SUSE_DJAlex
     
  7. moobi

    moobi Kbyte

    Ok, CCleaner eher nicht benutzen? Aber daran liegt es ja in meinem Fall warscheinlich nicht.

    In msconfig habe ich ja schon geschaut und dann eben festgestellt, dass es an dem Treiber für den besagten WLAN-Stick liegt. Wenn ich nämlich den Treiber nicht starten lasse, dann startet der Desktop normal!

    SP3 und alle Updates sind installiert.

    Ich werde, wenn ich die Tage wieder an dem PC bin schauen ob der Treiber des WLAN-Sticks alt ist(ich habe ihn von der CD installiert).
    Gibt es noch weitere Lösungsvorschläge?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich nicht. Treiber und Windows sollten aktuell sein und mit Windows die Verbindung herstellen, nicht mit dem Tool des WLAN-Stick-Herstellers. Das wieder deinstallieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page