1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorere.exe: Starten des Servers fehlgeschlagen

Discussion in 'Windows 7' started by Thomas_12, Dec 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas_12

    Thomas_12 Byte

    Hallo!!
    Habe mir vor wenigen tagen windows 7 gekauft und voller freude auch gleich die 64bit version installiert. Es lief ausgezeichnet, spiele office, internet, wmp und alles! heute will ich mir ein paar dateien mit dem programm acronis true image von meinem win7 rc wiederherstellen (nur wenige mp3-dateien und bilder) doch dieses schrieb mir: aus unerwarteten fehler wird das programm beendet! ich denke mir was jetz los und probiere dies gleich erneut: wieder die selbe meldung. also wollte ich auf computer gehen und nach sehen ob vielleicht das backup nicht mehr existiert, doch da kam dann erst mein richtiges problem: nach dem klick auf computer passiert lange zeit nichts und dann kommt die windows fehlermeldung: Explorer.EXE
    Starten des Servers fehlgeschlagen!

    auch wenn ich im startmenü explorer.exe starten versuche: dasselbe
    wenn ich im internet explorer versuche in die addresszeile C:\ einzugeben: iexplore.exe: Starten des Servers fehlgeschlagen
    und auch wenn ich auf bilder, musik, dokumente, u. a. klicke: dasselbe

    neu starts hab ich auch schon durchgeführt, jedoch ohne erfolg

    was soll ich jetzt tun?

    DANKE für euer Bemühen im Vorhinein!
     
  2. rudicando

    rudicando Kbyte

    Starte Windows im abgesicherten Modus und führe eine Systemwiederherstellung durch. Acronis scheint dein system beschädigt zu haben.
     
  3. Thomas_12

    Thomas_12 Byte

    das gibts doch nicht!
    also abgesicherter modus und dann mit acronis wiederherstellen oder wie meinst du?
     
  4. rudicando

    rudicando Kbyte

    Systemsteuerung > Wiederherstellung > Systemwiederherstellung öffnen,
    den Anweisungen folgen und Wiederherstellungspunkt auswählen.
     
  5. Thomas_12

    Thomas_12 Byte

    das habe ich befüchtet!
    denn das geht sehr schwer, da ich die microsoft wiederherstellungspunkte deaktiviert habe, da ich dachte, dass ich eh das acronis backup programm habe! grrrr

    sonst gibt es keine andere möglichkeit auser neu aufsetzen?
     
  6. rudicando

    rudicando Kbyte

  7. Thomas_12

    Thomas_12 Byte

    der computerleben link sieht sehr nach meinem fehler aus, da ich wirklich die verzeichnisse auf eine andere festplatten partition verändert habe und vor dem wiederherstellen ich diese löschte, da diese dann normaler weise von acronis wieder wiederhergestellt werden! das probiere ich jetzt gleich mal aus!
    DANKE für diese(n) sehr nützlichen link(s)!
     
  8. Thomas_12

    Thomas_12 Byte

    das wars! HURRA! und ich war kurz davor neu aufzu setzen! alles geht wieder! HURRA!
    DANKE DANKE DANKE:bet:
    unter windows xp hatte das nicht solch gravierenden folgen!
     
    Last edited: Dec 15, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page