1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Explorerstart nicht auf "Eigene Dateien"

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by triple-d, May 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. triple-d

    triple-d ROM

    s ja ewig her ist: aber unter Win 3x konnte man einen Ordner markieren und dann bei gedrückter Shift-Taste das Dateimanager-Icon oben links im Fenster doppelklicken und der Anfangsordner beim Dateimanager-Aufruf war ein für alle mal fixiert. Vielleich gibt\'s ja einen ähnlich einfachen Trick im WinXP-Explorer?

    Gruß,

    Triple-D
    [Diese Nachricht wurde von triple-d am 08.05.2003 | 19:38 geändert.]
     
  2. triple-d

    triple-d ROM

    Hat sich erledigt, bin fündig hier geworden unter:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=108027&pg=1&msg=ReplyPost#535712

    Wer\'s noch mal wissen will:
    Unter Eigenschaften des Explorers das Ziel:
    %SystemRoot%\explorer.exe

    erweitern auf:
    %SystemRoot%\explorer.exe /e,PFAD

    wobei PFAD dann eben durch einen solchen ersetzt werden muss,
    also z.B:
    %SystemRoot%\explorer.exe /e,G:\Daten\Texte

    Gruß,
    Düte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page