1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ext Festplatte, NAS sonstige Alternativen???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dancer1970, Dec 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dancer1970

    dancer1970 Byte

    Hallo,
    seit einiger Zeit beschäftige mich damit wie ich Dateien in unserem Home Netzwerk zur Verfügung stelle.
    Externe USB Festplatten sind zwar flexibel, aber müssen hat immer umgesteckt werden, Laufwerksbuchstaben ändern sich. Außerdem ist die lebenserwartung nicht sehr hoch.
    Freigaben auf den Rechnern bedingen, dass der jeweilige Rechner geradeeingeschaltet ist.
    Der USB 1 Anschluss am Router ist langsam und kann nur per ftp Daten speichern und nicht als Netzlaufwerk eingerichtet werden.

    Nun denke ich, dass ein NAS System oder eine LAN Festplatte die Lösung sein könnte. Es gibt aber noch einige Fragen.
    - Wie sichere ich die Daten nach außen ab, wenn diese direkt am Router (FritzBox) hängt. Genügt da die Firewall der FritzBox?
    - Was kann so ein NAS System außer Daten zu speichern. Wäre zum Beispiel eine zentrale Speicherung des Windows Nutzerprofiles möglich?
    - Würde ein ftp Zugriff übers Internet auch ohne feste IP funktionieren
    - Kann so ein NAS System auch als Datenbankserver (SQL Server Enterprise) arbeiten
    - wie hoch ist der Stromverbrauch gegenüber einem normalen PC
    - die Modelle die ich bislang gesehen habe können kein NTFS, sondern nur FAT. In der ext Partition sind wohl auch mehr wie 32 GB möglich. Sind da Probleme mit größeren Dateinen z.B. Filme mit 5GB zu erwarten?
    - Wieviel Geld muss/sollte man investieren
    -Gibt es Alternativen?

    Wäre toll, wenn mir da jemand vielleicht seine Erfahrungen mitteilen könnte.

    Danke Stefan
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ad 1) solange du für das nas keine portweiterleitung im router konfigurierst tauscht sie ebensowenig im internet auf wie dein pc.
    ad 2) prinzipiell ja
    ad 3) wenn du die ftp ports an das nas weiterleitest, das nas ftp kann und aktiviert hat und du deine dynamische ip z.b. per dyndns mit einem fixen namen verknüppelt kannst du per ftp über den namen von außen auf das nas zugreifen
    ad 4) die einfachen/bezahlbaren modelle: sicher nicht. die teueren: vielleicht.
    ad 5) im einfachsten fall etwas mehr als eine externe festplatte; mit steigender "eigenintelligenz" des controllers natürlich mehr.
    ad 6) die controller verwenden üblicherweise proprietäre methoden um große dateien (für den client unsichtbar) in mehrere kleinere dateien aufzuteilen.
    ad 7) was soll sie denn können? ;)
    ad 8) alternative zu einer netzwerkplatte? mehrere lokale platten :D
     
  3. dancer1970

    dancer1970 Byte

    Hallo und danke für die Info.

    Die DB Serverfunktion wäre zwar toll aber soviel Geld möchte ich nicht ausgeben.
    Demnach brauche ich nur einen Datenseicher, der im Netzwerk verfügbar ist

    Ich habe bei ebay z.B. das gefunden

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280297525288&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=018

    Das ist denke ich mal eine der einfachsten Bauformen und über USB Platte evtl. erweiterbar.
    Was ist davon zu halten? Gibt es bestimmte Parameter, die unbedingt eingehalten werden sollten?

    Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page