1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ext. FP von XP erkannt, Datenträgerverw. funzt nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kilbarri, Sep 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kilbarri

    kilbarri Byte

    hallo

    ich habe folgendes problem. die ext. 160gb fp wird von xp als neue hardware erkannt, treiber installiert. ich geh in datenträgerverwaltung. fehlermeldung: windows firewall-fehler, da dmremote.exe nicht in ausnahmen vermerkt. ok, datei in windows/system32 gefunden, in der windows firewall unter ausnahmen vermerkt. jetzt kommt die fehlermeldung, dass rpc-port (tcp-port 135) unter ausnahmen nicht vermerkt. will ich einen port hinzufügen, erscheint folgendes fenster: tcp ist schon vorgewählt, was gebe ich unter "name" ein? die "nummer" ist wohl die 135.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wieso Treiber installieren, sollte eigentlich so erkannt werden.
    Ich vermute dass du wichtige Dienste deaktiviert hast, gespielt ?
    Der Dienst „Plug & Play“ ist wahrscheinlich deaktiviert, überprüfe das in der Diensteverwaltung. Irgendetwas ist da stark verbogen worden ..!
     
  3. kilbarri

    kilbarri Byte

    hallo

    dienststatus von plug&play steht auf "gestartet". kann es an etwas anderem liegen?

    gruß
     
  4. kilbarri

    kilbarri Byte

    ich habe mal alle dienste auf automatisch eingestellt.

    der jumper der western digital se 160gb ist auf cable select eingestellt. muss ich vielleicht an dem etwas verstellen?

    in der gerätesteuerung ist die festplatte vorhanden.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn sich deine Datenträgerverwaltung nicht öffnen lässt dann hast du doch erstmal ein Windows-Problem das meist mit verstellten bzw. Änderungen an den Diensten zu tun hat. Aber dazu kannst du ja nochmal Google befragen der liefert dir zu dem Problem etliche hundert Seiten.

    Was ist das für eine Externe Festplatte (USB, Firewire) ?, hast du die selbst zusammengebaut weil du nach (Master / Slave / Cable Select) fragst ?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. kilbarri

    kilbarri Byte

    die fp ist über usb2.0 angeschlossen. nach cable select frage ich nur, weil lt. google alle eide-western digital-fp auf cable select eingestellt sind.

    gruss
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht es jetzt genau aus..
    - lässt sich die Datenträgerverwaltung öffnen ?
    - wenn nein
    - ist der Dienst "Plug & Play" gestartet ?
    - ist der Dienst "Verwaltung logischer Datenträger" gestartet ?
    Startart beider Dienste per Windows Standard ist "Automatisch"

    Hast du die externe USB-Platte einmal an einem anderen Computer auf Funktion getestet ?
     
  9. kilbarri

    kilbarri Byte

    datenträgerverwaltung lässt sich nicht öffnen. plug&play ist gestartet. wenn ich den dienst "verwaltung logischer datenträger" startet will bekomme ich folgende meldung: dienst "verwaltung logischer datenträger" wurde auf "lokaler computer" gestartet und angehalten. einige dienste werden angehalten wenn sie scih im leerlauf befinden.

    die fp hab ich noch nicht ab einem anderen pc getestet, wird mir aber wohl nicht erspart bleiben.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    "Verwaltung logischer Datenträger" ist von diesem Dienst abhängig "Remoteprozeduraufruf (RPC)", versuche den zuerst zu starten.

    Hast du mit dem Script von "ntsvcfg.de" zu deaktivieren diverser Dienste gespielt ?
     
  11. kilbarri

    kilbarri Byte

    der dienst "remoteprozedurausfruf (rpc)" ist gestartet. das von dir genannte script sagt mir nichts.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Aber irgendwas ist da faul, hast du selbst die Dienst umkonfiguriert ?
    Schaue einmal in die Ereignisanzeige unter Computerverwaltung bezüglich Fehlermeldungen / Aufzeichnungen. da kannst du eventuell sehen wann das Problem zum erstenmal aufgetreten ist (Datum).
     
  14. kilbarri

    kilbarri Byte

    ich habe jetzt mal alles auf standard zurückgesetzt, aber das problem bleibt.

    wenn ich die fp an einem anderen pc partitionieren und formatieren kann, dann dürfte sie doch problemlos an meinem laptop erkannt werden?
     
  15. hey leute hab ein großes problem hab nen trexstroe mp3 player und einen noname usb stick hab mia jezz ein neues gigabite mainbort und einen athlon gekauft doch immer wenn ich einen stick hineinstecke steht usb gäret nicht erkannt an der front oder auch hinten ich glaub iwas is mit dem mainbord usb nicht in ordnung weil ich hab eine pccam die leds hat und normalerweiße(war bei meinem alten pc so)leuchten die nicht wenn der recher aus ist doch jezzz leuchten die auch wenn der rechna heruntergefahren wird !!!!!bittet um hilfe MSN:kwrzeciono@web.de
    icq:294638783
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page