1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ext. USB 3.0 Festplatte an Verlängerungskabel geht nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Petraline, Jan 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Petraline

    Petraline Byte

    Hallo,

    wie der Titel schon sagt, funktioniert meine 2,5" USB 3.0 Festplatte nur am USB 3.0 Controller, wenn das Kabel direkt an der Karte angesteckt wird.

    Ich hab mir extra ein 1m langes USB 3.0 zertifiziertes Kabel dazugekauft, damit ich den PC nicht immer ausm Schreibtisch ziehen muß, um die Festplatte anzuschließen. Und nun verweigert mir die Platte ihren Dienst.
    Wenn ich die mit der Verlängerung anstecke, piept die Platte nur. So wie ich rausfinden konnte, bekommt sie dann zu wenig Strom.

    Woran kann das liegen, daß dieses Extrakabel nicht funktioniert? Ich dachte, Kabel dran und gut ist?

    Ja ich weiß, es gibt auch Kabel mit A/Micro-B -Stecker, aber wieso brauch wieder ein neues Kabel?

    Wer weiß Rat?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solche Verlängerungskabel sind nun mal nicht für den relativ hohen Anlaufstrom von Festplatten konzipiert. Dadurch gibt es einen zu hohen Spannungsabfall für einen sauberen Anlauf der Festplatte.
    Wenn du USB3.0 auf dm Schreibtisch haben willst, solltest du dir einen USB3.0-Hub mit separater Stromversorgung benutzen.
     
  3. Petraline

    Petraline Byte

    Dann verzeih mir die dumme Frage, aber wozu sind solche Verlängerungskabel dann gut?? Die sind ja extra für USB 3.0...
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Für 3,5 " Platten, die haben einen eigenen Stromanschluss.
     
  5. Petraline

    Petraline Byte

    @kikaha

    so, jetzt hab ich auch eine usb 3.0 3,5" festplatte mit eigenem strom, aber auch die funktioniert mit dem kabel nicht.
    kann ich davon ausgehen, daß das kabel defekt ist? oder bin ich doch zu doof, das sing zum laufen zu bekommen??
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    ja, entweder Kabel defekt oder die länge des Kabels macht probleme.

    Jedes einzelne Kabel für sich funktioniert?
     
  7. Petraline

    Petraline Byte

    Danke für die schnelle Antwort.
    Ich habe die große Festplatte jetzt mal ohne die VErlängerung drangemacht. UNd auch damit hat es nicht geklappt.

    Deswegen hab ich jetzt direkt mal auf der HDD-Herstellerseite nachgesehen. Wollte dort eigentlich eine Service-Anfrage stellen, hab aber in deren FAQs genau diese Frage gelesen.
    Deren Antwort:
    "Ursache: beim fabrikmässigen Formatieren Fehler aufgetreten"
    Lösung: Man sollte unter der Datenträgerverwaltung die Festplatte erkennen und partitionieren bzw formatieren können.

    Hab eine Schnellformatierung gemacht, es war ja noch nichts auf der Platte.
    Trotzdem läuft die nur, wenn ich sie direkt am PC anstecke, also ohne Verlängerungskabel :(

    Merci
     
    Last edited: Feb 2, 2011
  8. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Habe gestern auch meine 2,5" USB 3.0 HD erhalten und die geht auch an einem USB 2.0. So nur als Hinweis.

    Die Platte sollte auch an der Verlängerung gehen. Ich vermute das das Kabel nicht in Ordnung ist.
     
  9. Petraline

    Petraline Byte

    Nun habe ich den Verkäufer gefragt, wie das sein kann, daß das Kabel nicht funktioniert.
    Er meinte, es könnte sein, daß es tatsächlich defekt ist und er schickt mir ein neues zu.
    Gleichzeitig bat er mich, das Kabel einmal an einem anderen USB-Anschluß auszuprobieren, auch mit anderen Geräten, weil es ja abwärts kompatibel ist.
    Und siehe da:
    Am USB 2.0 Anschluß werden alle Geräte erkannt (hab zwei Sticks ausprobiert und auch die zwei neuen USB 3.0 Festplatten) und laufen auch einwandfrei, aber eben nur mit der langsamen 2.0-Geschwindigkeit, was ja auch logisch ist.

    Ist das also nur ein "blaues" USB 2.0-Kabel?? Kann man sowas testen?
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    bei den verlängerungskabeln man sollte sich im klaren sein, dass die "eigentlich" nicht usb-konform sind. d.h.: solche kabel sind nicht vorgesehen. die sollte es nicht geben.
    ergo: es kann funktionieren, muss aber nicht.

    erklärungsversuch:
    usb 3.0 hat im vergleich zu usb 2.0 eine ca 10x höhere datenrate. also ist die frequenz "im kabel" auch ca 10x höher; aus dem grund ist die störanfälligkeit (z.b. durch den zusätzlichen steckkontakt!) höher.

    eventuell reicht die signalqualität einfach nicht mehr für eine stabile verbindung
     
  11. Petraline

    Petraline Byte

    Heute ist das zweite Kabel gekommen.
    Mit dem läuft die 2,5"-PLatte einwandfrei, die große 3,5" verbindet sich aber nicht mit dem PC :-(
    Also werd ich das Kabel als unbrauchbar zurückschicken.
    Mich wundert nur, daß dann überhaupt solche Verlängerungen produziert und verkauft bzw angeboten werden, wenns dann eh nur "möglicherweise funktionieren könnte".

    Ich hab mir jetzt ein längeres Kabel bestellt, also keine Verlängerung, sondern eins mit A/B-Steckern, die direkt zwischen HDD und dem Controller verwendet werden. Das Originalkabel (das bei der Platte mit dabei war) ist nur 0,5m, das neu bestellte 1m. So kann ich das längere davon einfach am PC stecken lassen, ohne jedes Mal den ganzen Kasten ausm Schreibtisch zu ziehen.
    Eben darum wollte ich ja auch eine Verlängerung.
    Danke trotzdem für Eure Antworten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page