1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe 2,5" Festplatte mit Laptop???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 2TT, Nov 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hallo,
    habe mir eine 120 GB 2,5" Festplatte zugelegt, auf der ich meine digitalen Fotos speichen wollte, um sie überall abspielen zu können.
    Habe die Fotos mit meinem Stand PC übertragen. Dann wollte ich sie mit dem Laptop ansehen. Nach kurzer Zeit bekomme ich eine Fehlermeldung: Daten können nicht geschrieben werden. Woran kann das liegen?
    Habe die FP schon mehrmals neu formatiert.
    Gruß an alle
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Bteriebssysteme?
    Und wie wurde die HDD formartiert?
    Hat deine ext. Festplatte ein oder zwei USN-Anschlüsse?
     
  3. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Achja,
    auf dem einen Rechner habe ixh Win XP Pro und auf dem Laptop Win XP Home.
    Formatiert habe ich die Festplatte mit Partitionsmagig 8.0.
    Das Festplattengehäuse besitzt einen USB Anschluss. Es ist ein Y USB Kabel dabei.
    Gruß an alle
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich meinte bei Formatierung FAT32 oder NTFS, dürfte aber keine Rolle spielen.
    Und beim Y-Kabel sollen beide Teile vom Y in den Rechner, und einmal in die FP.
     
  5. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Hatte mit FAT32 und NTFS formatiert.
    Hatte jedoch nur ein USB im Laptop.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probiers mal mit beiden, eine davon ist für die Stromversorgung.
     
  7. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Habe es mit dem Y Kabel versucht. Immer das gleiche Problem.
    Windows Datenverlust beim schreiben.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Auch wenn der Laptop am Netzteil hängt?
    Ist noch eine zusätzliche USB-Verlängerung mit im Spiel?
    Gibts die Möglichkeit, es mit einem USB-Hub mit externer Stromversorgung zu testen?
     
  9. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Auch wenn der Laptop am Netzteil hängt?
    Ist noch eine zusätzliche USB-Verlängerung mit im Spiel?
    Gibts die Möglichkeit, es mit einem USB-Hub mit externer Stromversorgung zu testen?
    Mit Zitat antworten
    1.Ja, mein Laptop hängt am Netzteil.
    2.Nein, eine zusätzliche USB Verlängerung ist nicht im Spiel.
    3. Ja, habe einen USB Hub mit externer Stromversorgung. Hatte es damit noch nicht versucht. Das werde ich gleich machen.
     
  10. 2TT

    2TT Halbes Megabyte

    Danke erst einmal für eure Hilfe.
    Also mit dem aktiven Hub scheint es zu funktionieren. Was kann ich jetzt machen?
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Den Hub benutzen. :D
    Wie lang ist das USB-Kabel? - mal mit max. 20cm testen..


    PS: Beiträge lassen sich noch eine Zeit lang editieren. ;)
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nämlich genau 1 Stunde. ;)

    @2TT,
    dann liegt der Fehler höchstwahrscheinlich an der Stromversorgung der USB-Ports am Laptop. Auch ein zu langes USB-Kabel kann die Fehlerursache sein, da du aber vermutlich das Original-Kabel benutz, kann man diese Fehlerquelle fast ausschließen.
     
  13. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Würd ich nicht unbedingt sagen. Zumindest laut Beipackzettel lag dem WD Passport einst ein zu langes Kabel bei und ein weiterer informierte anschließend über mögliche Abweichungen des selbigen, welches aber die Funktion der Festplatte keinesfalls negativ beeinträchtigen würde. :D Idioten..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page