1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

externe 2.5 festplatte stecker kaputt!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bkmoruk, May 27, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bkmoruk

    bkmoruk Byte

    Hallo alle zusammen,

    ich habe mir letzte Woche eine externe Festplatte 2.5 von CnMemory Modell: airy gekauft.

    Habe all meine Daten auf die Festplatte gezogen weil ich meinen Laptop formatieren musste.

    Jetzt ist mir am Gehäuse der USB-Stecker kaputt gegangen.

    Gibt es eine Möglichkeit meine Daten doch noch irgendwie zu retten, abgesehen von Spezialisten wofür man mehrere 100 Euro zahlen muss?

    Ich dachte dabei das Gehäuse zu entfernen, die Festplatte an einen Laptop anzuschließen, die Daten dann an einen anderen Datenträger zu kopieren und fertig.

    Jedoch verfällt mir die Garantie wenn ich das Teil jetzt aufmache. Denkt ihr es besteht die Möglichkeit beim Händler eine neue Ware zu bekommen UND auf die Daten auf die gerade eben beschriebene vorgehensweise zu retten? oder lassen die da nichts dran machen?

    Vorab danke für eure Hilfe
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn du selbst am kaptten Stecker Schuld bist, is eh nix mit Garantie o. ä. Also mach so, wie du vorhattest. Wenn du Pech hast, ist wie bei manchen WD Festplatten der Stecker direkt mit dem Controller der HDD verlötet...
     
  3. bkmoruk

    bkmoruk Byte

    Ich kann schon sagen das ich nicht dran schuld war....2-3x usb-kabel rein und raus innerhalb von 3 Tagen und schon is das ding locker...also mir hing am kabel wirklich ein teil vom usb-stecker...total unbeschädigt...einfach nur vom chip ab und am kabel dran geblieben
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hat die Platte USB3?
    Teste mal ein anderes Kabel.
     
  5. bkmoruk

    bkmoruk Byte

    nein nur diesen einen usb anschluss

    Also auf der Verpackung steht

    320gb
    externe festplatte
    2,5 usb 3.0 SATA
    Multifunktionsschnittstelle usb 2.0 und 3.0
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also doch.
    Wechsel mal das Kabel, wenn es geht, gegen ein sehr straff sitzendes mit vergoldeten Kontakten.
    Da gibt es mehrfach Kontaktschwierigkeiten bei der Airy-Serie.
     
  7. bkmoruk

    bkmoruk Byte

    MULTIFUNKTIONSSCHNITTSTELLE!!

    es gibt nur einen anschluss!!!
    diese sind 2.0 und 3.0 fähig

    am anschluss steht oben SS

    Der Stecker welche am chip befestigt war hat sich gelöst bzw abgebrochen und als ich das kabel aus der externen festplatte gezogen hab hing das teil am kabel!

    also was bringt es mir bitte einen x beliebigen kabel dran zu machen wenn ich noch nichtmal strom oder irgendeine verbindung damit kriege zur festplatte weil dieses eine teil einfach nicht mehr mit der festplatte verbunden ist.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    und was bringt es Dir, uns diese Frage zu stellen:

    > Denkt ihr es besteht die Möglichkeit beim Händler eine neue Ware zu bekommen UND auf die Daten auf die gerade eben beschriebene vorgehensweise zu retten?

    wir können uns ausdenken was wir wollen, beantworten kann Dir das nur der Händler oder der Hersteller!
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du die Platte tauschen willst solltest du vorher die Daten sichern!
     
  10. bkmoruk

    bkmoruk Byte

    ihr wollt mich doch verarschen oder :D:D:D:D

    WIE sichert man Daten wenn man noch nichtmal strom auf die festplatte bekommt ..... ach du scheiße was ein forum

    gibt ihr euren senf nur zu dem dazu wozu ihr was sagen könnt oder weshalb kommen da sollche nutzlosen dinge???

    also nochmal für dummies

    SITUATION:Stecker an der Externen Festplatte abgefallen
    FOLGE:Kein Zugriff auf Daten die sich in der externen Festplatte befinden...
    LÖSUNGSVORSCHLAG1: Festplatte aus dem Gehäuse nehmen und ohne jegliches, wenn möglich, festplatte ohne usb kabel etc. direkt an laptop anschließen
    PROBLEM1: GARANTIE?!?!?!?!? Denn durch LÖSUNGSVORSCHLAG1 MUSS das Garantiesiegel am Gehäuse entfernt werden

    FRAGE1: Bei einer externen Festplatte der Marke CnMemory der Airy-Serie möglich diese an einen Laptop anzuschließen?!?!?!
    FRAGE2: Umtausch beim händler möglich wenn die daten durch LÖSUNGSVORSCHLAG1 gesichert wurden wodurch jedoch PROBLEM1 zustande kommt.

    Und da schreibt mir einer ernsthaft "Wenn du die Platte tauschen willst solltest du vorher die Daten sichern! "

    ja du clown sicher du mal daten ohne strom ....
     
    Last edited: May 28, 2012
  11. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Mal für ganz schlaue

    Per WLAN ?? :PatPat:

    Jetzt mal im ernst
    An der HDD selber oder am Gehäuse? Wenn "nur" am Gehäuse, dass sch....ß doch auf die Garantie, die gilt ja eigentlich eh nur auf die HDD selber (Na ja nicht ganz aber wegen ca 20€ ??).

    Kauf Dir ein neues externes Gehäuse und bau die HDD um
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page