1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe 2,5 Zoll Festplatte, selber bauen, oder komplett kaufen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SpeedyGonzales², Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Hi,

    ich möchte mir eine 2,5 Zoll große externe Festplatte zulegen.
    Bis jetzt habe ich vorgehabt, mir eine selbst zu bauen.
    Ich weiß allerdings nicht, welche Festplatte die beste Wahl ist und welches Gehäuse.
    Bis jetzt ist mir das Revoltec Alu Book Edition 2 blau, 2.5 ins Auge gefallen.
    Aber meine Frage: Gibt es vllt. noch "stylerische" Gehäuse? Z. B. welche, wo Temperatur oder Auslastung angezeigt wird, sprich wo ein bissi Spielerei noch dran ist.
    Wenn es sowas nicht gibt, würdet ihr dann das Revoltec Gehäuse empfehlen? Und vorallem welche Festplatte? WD, Hitachi?

    Lohnt es denn, eine Festplatte mir 7200 U/min zu nehmen?

    MfG

    Speedy
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da das Gehäuse über USB angeschlossen wird: Nein
     
  3. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ok, sollte ich denn IDE oder SATA (II) nehmen? Passen die in die Gehäuse?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst ein IDE-Gerät.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt USB-Gehäuse für IDE-Laufwerke und welche für S-ATA-Laufwerke.
    Beim Kauf eines Gehäuses für IDE-Laufwerke mit darauf achten, dass die gewünschte Plattenglöße unterstützt wird.
     
  6. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ok, dann wüsste ich jetzt noch gerne, was für ein Gehäuse ich kaufen kann. Habt ihr Vorschläge oder ist das Revoltec schon so ziemlich die beste Wahl?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dich doch mal bei Ibäh um, da gibt es sooo viele Angebote in allen Preisklassen. Irgendwie soll es DIR ja gefallen.
     
  8. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    Ok, also selbst bei Ebay find ich nix besonderes.
    Also bleib ich bei dem Revoltec!
    Dann zur Festplatte....da hatte ich an diese hier gedacht:
    Hitachi Travelstar 5K120 100GB

    Ist die OK? Scheint mir, dass diese einer der neuesten 2,5Zoll Festplatten ist.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. SpeedyGonzales²

    SpeedyGonzales² Halbes Megabyte

    ok ich weiß dann was ich nehm! Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page