1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe 3,5er / Was ist beim Kauf zu beachten?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Louisfernandez, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    da mein Notebook mittlerweile aus allen Nähten platzt, wird es Zeit sich um eine externe Speicherlösung (ca. 500 gb) zu kümmern (ich bevorzuge usb). Ich habe mich nun ein bisschen umgeschaut und auch schon die ein oder andere usb Festplatte ins Auge gefasst.
    Dennoch bleiben ein paar Fragen: Haltet ihr es prinzipiell für sinnvoller nen Komplettpaket aus hd und case zu kaufen oder macht es sinn, sich separat um case und Festplatte zu kümmern. Letztere Option erscheint mir etwas kostengünstiger - allerdings ist es in Sachen Garantie blöder, wenn mal eine der beiden Komponenten kaputt gehen sollte.
    Habt Ihr auf diesem Bereich Erfahrungen gesammelt?
    ich freue mich über eure Antworten.

    Gruß
    Louisfernandez
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn du selbst baust, bekommst du 3 - 5 Jahre Garantie auf die Festplatte, je nach Hersteller. Bei Komplettlösungen meist nur 1 - 2 Jahre. Im Fall eines Defekts sind die Daten natürlich in beiden Fällen weg, aber wenn du noch Garantie hast, bekommst du wenigstens ein Austauschmodell.
    Überleg dir welche Anschlüsse du willst (in aufsteigender Geschwindigkeit): USB 2.0, Firewire 400 / 800, eSATA. (Auch in allen denkbaren Kombinationen erhältlich.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page