1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Antenne für besseres Internet.

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Fusselbirne, Dec 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo .

    Ich hoffe ich bin hier richtig !

    Was für eine externe Antennenlösung müsste man kaufen, um einen besseren Empfang im O2 GPRS/UMTS/HSDPA-Netz zu bekommen.

    Mein Nachbar wohnt in einem Ort wo es noch kein DSL gibt aber der Empfang von O2 ist gut. Er hat einen O2-Surfstick, der aber größtenteils nur GPRS liefert. (Er sagt das es lahmt wie Modem)
    Er wohnt aber so, das da wo er sein Haus hat fast kein Empfang ist.

    Würde da eine Antenne/Richtantenne die am oder auf dem Haus montiert werden würde etwas bringen ?

    Und was für eine Lösung wäre da gut ?
    Das Budget wäre 100€.

    Gern würde ich von Euch hören.

    mfg.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da sollte man sich zuerst mal Klarheit verschaffen, ob am gewählten Standort überhaupt der entsprechende Dienst zur Verfügung steht. Das kann einem aber nur der Provider konkret sagen, ggf auch erst nach entsprechender Prüfung.
    Übrigens wird der Gewinn, den eine "bessere" Antenne liefern könnte, fast immer durch die erforderlichen Kabel weggefressen. Es bringt nur etwas, wenn man dadurch eine Stelle erreicht, an der stabiler Empfang vorhanden ist.
     
  3. Hallo Hnas2.

    Der entsprechende Dienst ist vor Ort erreichbar (lt. O2), nur eben wie schon gesagt nicht soooo richtig an der Stelle wie oben beschrieben.

    An anderen Stellen im Dorf ist HSDPA heftig vertreten.

    mfg
     
    Last edited: Dec 18, 2009
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Geh mal auf die Suche nach dem Sendestandort, z.B. Kirchturm oder Antennenmast. Wenn dort volle Signalstärke anliegt und UMTS/HSDPA einwandfrei funktioniert, wäre eine Richtantenne in diese Richtung keine schlechte Idee.

    Hat der Stift denn überhaupt einen Antennenanschluß? Wenn nicht, gehen die 100€ ja vermutlich schon für einen anderen Stift drauf.
    Und das Kabel sollte wie erwähnt nicht zu lang werden, sonst wirds entweder noch teurer oder bringt nicht mehr viel.

    Evtl. ist es auch sinnvoll, einen UMTS-Router oben auf dem Dachboden zu installieren, wo nur ein kurzes Antennenkabel nötig wäre, wenn überhaupt. Und von dort dann via LAN oder WLAN ins Haus runter.
     
  5. Hallo magiceye04.

    Richtigstellung !!
    Am Anfang schrieb ich "mein Nachbar" , was so nicht richtig ist !!
    Ich selbst wohne in Bamberg, und der "andere" ist der Nachbar meines Vaters, und wohnt auf dem Lande bei Coburg.


    Danke für Deinen Hinweis.
    Ich werde die Tipps gern an den "anderen" weitergeben.
    Der soll nun selbst entscheiden ob sich der Kauf der erforderlichen Komponenten lohnt.

    Da ich selbst DSL 16000 habe ist das kein Problem für mich.

    Trotzdem Danke für die Tipps.

    mfg.

    die Fusselbirne
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page