1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Externe Festplatte (1 TB): Welche Partitionsgröße und mit welcher Software?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Rainer794, Mar 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Hallo zusammen!

    Habe mir eine externe Festplatte (1 TB) zugelegt und möchte euch nun mal fragen, in wieviele Partitionen ihr diese an meiner Stelle aufteilen würdet bzw. welche Partitionsgröße ihr wählen würdet?

    Mit welcher Software lässt sich die Festplatte am Einfachsten partitionieren?

    Gruß,
    Rainer
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ....meine TB-Platten sind alle am Stück. Deine Frage macht in der Form im übrigen keinen Sinn, da eine Partitionierung immer vom Einsatzzweck abhängig ist.
     
  3. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Der Einsatzzweck wäre das Archivieren von Daten (Fotos, Videos etc.).
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mit welchen Betriebssystemen soll die Platte verwendet werden?
     
  5. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Mit Windows 7 Ultimate (32 Bit).
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Öffne die Datenträgerverwaltung, richte eine erweitere Parition mit einem logischen Laufwerk über die gesamte Größe der Platte ein und formatiere das Ganze mit NTFS.
     
  7. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Die Festplatte ist bereits in NTFS formatiert und wird in der Datenträgerverwaltung als "Primäre Partition" angezeigt.

    Was muss ich denn nun tun, um eine erweitere Parition mit einem logischen Laufwerk über die gesamte Größe der Platte einzurichten?

    Bin in solchen Sachen noch Laie und sehe irgendwie in der Datenträgerverwaltung keine Auswahlmöglichkeit dafür....
     
    Last edited: Mar 13, 2010
  8. Hummer

    Hummer Megabyte

    Wie schon öfters angemerkt:
    Will er sich über USB-Buchse am DVD-Player/Recorder im Fernsehen seine Videos anschauen kann es mit NTFS Probleme geben. Ich kenn nur Geräte die FAT32 erkennen.
     
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

  10. Hummer

    Hummer Megabyte

    Mein Hasi, hier geht es doch um eine ganz normale USB-Externe und nicht um so eine Multmediadingsbums.
    und damit meine ich doch den DVD-Player/Recorder.
     
  11. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Danke für die Hinweise!!
    Werde die Festplatte allerdings nicht über USB an den Fernseher hängen, weswegen ich die Platte in NFTS belassen werde.

    Was ich allerdings tun muss, um eine erweitere Parition mit einem logischen Laufwerk einzurichten (falls ich das denn möchte), habe ich immer noch nicht herausgefunden.....
     
  12. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Folgendes habe ich im Internet gefunden:

    http://www.wiemachtman.de/index.php...ine-festplatte-&catid=17:festplatte&Itemid=12

    Wie kommt es denn, dass bei mir, nachdem ich in der Datenträgerverwaltung von Windows 7 mit der rechten Maustaste auf den zu partitionierende Datenträger (externe Festplatte) gegangen bin, kein Auswahlmenü kommt, in dem ich eine neue Partition anlegen kann?

    Irgendwie seltsam, oder?

    Vielleicht weil die externe Festplatte in der Datenträgerverwaltung als primäre Partition angezeigt wird?
     
    Last edited: Mar 13, 2010
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein, das ist normal, da bereits der ganze Speicherplatz der primären Partition zugeordnet ist - also nichts mehr da, was man zusätzlich verteilen könnte. Du müsstest also die primäre Partition erst löschen. Meine Variante mit der erweiterten Partition dient letztlich nur dazu, auf die Daten der Festplatte problemlos auch dann zugreifen zu können, wenn sie (aus welchem Grund auch immer) mal intern angeschlossen werden würde. Lange Rede, wenig Sinn: lass die Platte einfach so wie sie ist.
     
  14. Rainer794

    Rainer794 Byte

    @kalweit:
    Aber das hieße doch, dass, wenn ich die Festplatte im Ursprungszustand belasse (eine einzige Partition, die primär ist), dass ich die Festplatte dann nicht mal eben aus dem externen Gehäuse ausbauen und in den PC einbauen kann (über SATA), um Daten auszulesen, oder?

    Sowas wäre halt erforderlich, wenn das Netzteil der externen Festplatte mal defekt sein sollte......
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nö, das heißt es nicht. ;)
    Klar, kannst du die Platte bei Bedarf in den PC einbauen.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, es könnte dir passieren, dass es die vorhandenen Laufwerksbuchstaben durcheinander würfelt - je nach dem wie dein System eingerichtet ist, würdest du ein (wenn auch lösbares) Problem bekommen. Um sich den Ärger zu sparen, lösche einfach die Partition auf der externen Platte und richte sie wie bereits beschrieben neu ein.
     
  17. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Hat es denn auch irgendeinen Nachteil,wenn ich eine erweitere Parition mit einem logischen Laufwerk über die gesamte Größe der Festplatte einrichte?

    Etwa dass ich nicht mehr von dieser USB-Festplatte booten kann, wenn ich sie doch mal zu etwas anderem als zur reinen Datenarchivierung verwenden möchte?
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was meinst du, warum ich gefragt habe, was du mit der Platte machen willst?
     
  19. Rainer794

    Rainer794 Byte

    Stimmt,da hätte ich auch selber drauf kommen können....

    Auf jeden Fall danke für deine Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page